Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Konzepte von "Bosshaftigkeit" in der Deutschrapszene am Beispiel von Shirin David und Kollegah
Deutsch
19.08.2024
Taschenbuch
Fr. 26.50
Linguistische Textanalyse. Reiseführer und Reiseblogs im Vergleich
Deutsch
31.07.2019
Taschenbuch
Fr. 25.50
Sprache in Werbung. Wie sich Texte zu Bioprodukten von denen zu Nicht-Bioprodukten unterscheiden
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 25.50
Linguistische Integration von Anglizismen in der spanischen und französischen Sportpresse
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 63.00
Topisches Argumentationshandeln in der öffentlich-politischen Kommunikation. Der politische Diskurs um geschlechtergerechte Sprache
Deutsch
21.11.2022
Taschenbuch
Fr. 25.50
Wilhalms "triuwe" zu Bêne und zum Glauben in Ulrich von Etzenbachs "Wilhalm von Wenden"
Deutsch
14.07.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Zur intertextuellen Relation von Walter Kappachers "Selina oder Das andere Leben" und Jean Pauls "Selina, oder über die Unsterblichkeit der Seele"
Deutsch
23.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Der Genius und der Wanderer in Johann Wolfgang von Goethes "Wandrers Sturmlied"
Deutsch
29.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Heritage Language Speakers. Eigenschaften und Identitätssuche
Deutsch
31.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Klimawandel im Literaturunterricht. Potenzial des Genres "climate fiction" in der Schule
Deutsch
29.04.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Tiermetaphorik und soziale Determination in Stephen Cranes "Maggie: A Girl of the Streets"
Deutsch
23.05.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Brautnächte in der 10. Âventiure. Gewaltdarstellung im Nibelungenlied
Deutsch
05.03.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Triadisches Geschichtsmodell oder bloße semantische Dreiteilung? Eine Analyse von Kleists "Erdbeben in Chili"
Deutsch
05.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Das Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings "Emilia Galotti" und Schillers "Kabale und Liebe"
Deutsch
19.04.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Flucht in der Kinderliteratur. "Vielleicht dürfen wir bleiben" von Ingeborg Kringeland Hald
Deutsch
18.07.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Zum Verhältnis von Ich und Seele in Nietzsches "Gondellied"
Deutsch
26.04.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90