Film: Allgemeines, Nachschlagewerke
Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes "39,90" von Jan Kounen
Deutsch
31.10.2015
Taschenbuch
Fr. 24.90
Analyse der psychischen Belastung von Soldaten in "Jarhead"
Deutsch
01.01.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50
Ist David Lynch der erste populäre Surrealist? Eine Analyse seiner filmischen Handschrift in "Eraserhead" und "Blue Velvet"
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 21.50
Der Film als Einfühlungsobjekt. Von der durchlässigen Leinwand zur aufgebrochenen Haut
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 37.90
Theater in der Filmrolle. Theatralität im Film "Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)"
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die Filme "Der Busenfreund" und "Hundstage" des Regisseurs Ulrich Seidl. Konstruktionen der Realität?
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Das Phänomen Trashfilm. Exemplarische Analyse der Hai-Trashfilme "Sharktopus" und "Ghost Shark"
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Deutsche Serien im Streaming-Zeitalter. Analyse international erfolgreicher deutscher Serien anhand des Beispiels "Bad Banks"
Deutsch
23.01.2023
Taschenbuch
Fr. 55.90
Wie in der Serie "Sex Education" Diversität veranschaulicht wird. Die mediale Inszenierung von Sexualität und Identität in Film und Fernsehen
Deutsch
02.04.2023
Taschenbuch
Fr. 37.90
"Alles über die Mütter". Normbrüche bei der Identitätskonstruktion von Müttern in Filmen von Pedro Almodóvar
Deutsch
09.05.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Welche Auswirkungen hat Fernsehwerbung auf die Identitätsfindung von Kindern und wie wird dieses beeinflusst?
Deutsch
21.05.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Direktadressierung des Rezipienten in der seriellen Narration am Beispiel "Fleabag"
Deutsch
16.03.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50