Spanisch
Der Einsatz von Filmen im Spanischunterricht am Beispiel von "Hola, estás sola?"
Deutsch
23.04.2010
Taschenbuch
Fr. 19.90
Frauenmordfälle in Sachprosa und Narrativik von Emilia Pardo Bazán
Deutsch
19.05.2010
Taschenbuch
Fr. 26.50
Die "Perfektion" und das "Fantastische" in La invención de Morel von Adolfo Bioy Casares
Deutsch
01.06.2010
Taschenbuch
Fr. 25.50
Zeichensetzung im Spanischen und im Deutschen - Eine kontrastive Analyse
Deutsch
03.08.2010
Taschenbuch
Fr. 25.50
Diglossie - Definitionen im Laufe der Zeit und die Abgrenzung zum Bilinguismus
Deutsch
28.09.2010
Taschenbuch
Fr. 25.50
Video im Spanischunterricht - Interkulturelles Lernen mit dem Film "Agua con sal"
Deutsch
30.03.2010
Taschenbuch
Fr. 63.00
Analyse der Akte II und III aus "La Celestina" von Fernando de Rojas
Deutsch
07.04.2010
Taschenbuch
Fr. 19.90
Referenztheorie und unterschiedlicher Referenzbereich am Beispiel des Deutschen und Spanischen
Deutsch
07.04.2010
Taschenbuch
Fr. 22.50
Der Manifesto antropófago, oder der Versuch Brasilien aufzuwerten
Deutsch
25.05.2010
Taschenbuch
Fr. 25.50
Typen und Funktion des Gracioso im Theater von Tirso de Molina
Deutsch
23.06.2010
Taschenbuch
Fr. 26.50
Spanien und der Islam - Musliminnen auf dem spanischen Arbeitsmarkt
Deutsch
30.11.2009
Taschenbuch
Fr. 26.50
Analyse zur Redewiedergabe im Spanischen anhand zweier Korpora aus der spanischen Tageszeitung "El País"
Deutsch
08.12.2010
Taschenbuch
Fr. 22.50