Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen
Widerstand der Regionen gegen den Franquismus: Baskenland und Katalonien im Vergleich
Deutsch
02.01.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Examensstunde: Die Millers - eine zeittypische bürgerliche Familie des 18. Jahrhunderts?
Deutsch
07.01.2013
Taschenbuch
Fr. 24.90
F.M. Klingers Drama ,Die Zwillinge'. Die charakterliche Ambivalenz ,Grimaldis'
Deutsch
04.12.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Welchen Beitrag zur Sprachförderung kann das Fach Mathematik leisten?
Deutsch
31.07.2015
Taschenbuch
Fr. 22.50
Goethes "Faust" in der NS-Zeit. Wie Nationalsozialisten das Werk für ihre Propaganda interpretierten
Deutsch
31.07.2015
Taschenbuch
Fr. 14.50
"Nachdenken über Christa T.". Literatur und Politik in der DDR und die Auswirkungen auf Christa Wolfs Roman
Deutsch
31.07.2015
Taschenbuch
Fr. 22.50
Leseautobiographie. Wie meine Legasthenie mich hinsichtlich meiner Leseentwicklung beeinflusst hat
Deutsch
31.07.2015
Taschenbuch
Fr. 22.50
Das Verhältnis von Ohnmacht und Unbewusstem in E.T.A. Hoffmanns "Das Gelübde"
Deutsch
31.08.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Förderung der Lesemotivation in der Grundschule. Darstellung und Analyse von zwei ausgewählten Methoden
Deutsch
31.08.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der frühkindliche muttersprachliche Erwerb der französischen Grammatik
Deutsch
31.08.2015
Taschenbuch
Fr. 22.50
S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse)
Deutsch
30.06.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50
Erkennen und Verkennen in "Agnes" von Peter Stamm, "Dantons Tod" von Max Büchner und "Homo faber" von Max Frisch
Deutsch
30.06.2015
Taschenbuch
Fr. 14.50
Figurenkonstellation und Handlungsführung in "Moderato cantabile"
Deutsch
30.06.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Darstellung der Frau in Juan Rulfos Kurzgeschichten und ihr Bezug zur mexikanischen Realität
Deutsch
30.06.2016
Taschenbuch
Fr. 22.50
Der szenische Vortrag von Kinderlyrik. Eine Methode des literarischen Lernens nach Kaspar H. Spinner
Deutsch
30.06.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50