Recht
Das Parlament als künstliche Maschinerie? Eine kritische Betrachtung und Interpretation demokratiekritischer Aussagen Carl Schmitts
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 22.50
Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des 211 Abs. 2 StGB
Deutsch
30.04.2016
Taschenbuch
Fr. 37.90
Die Besteuerung deutscher und ausländischer Streubesitzdividenden (§ 8b Abs. 4 KStG) bei Erwerb und Aufstockung einer Beteiligung
Deutsch
12.02.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Internationale Währungspolitik und Wechselkursmanipulationen. Interventionsmöglichkeiten des Völkerrechts
Deutsch
30.04.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Jugendkriminalität in Stadtbezirken mit hohem Migrationsanteil. Dauerhafte Verringerung mit polizeilicher Präventionsarbeit und strafverfolgenden Maßnahmen
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Auswirkungen des Brexit auf in Deutschland ansässige Unternehmen mit der Rechtsform der englischen Limited
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und Bundesverfassungsgerichts
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Führungsämter der EU seit dem Vertrag von Lissabon. Präsident des Rates und der Kommission
Deutsch
31.10.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50
Datenschutz im Unternehmen. Die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz
Deutsch
27.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei einem Widerruf alternierender Telearbeit
Deutsch
05.02.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Inwiefern unterscheiden sich § 2 HGB und § 5 HGB und was kann daraus festgestellt werden für die Abgrenzung der beiden Vorschriften?
Deutsch
15.06.2025
Taschenbuch
Fr. 23.90
Inwiefern ist die Verlobung ein rechtlich durchsetzbarer Vertrag zwischen den Verlobten?
Deutsch
15.06.2025
Taschenbuch
Fr. 23.90