Völkerkunde
Der künstliche Mensch. Roboter und Entfremdungsmotiv in Isaac Asimovs "I Robot"
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Sounding the Uprisings. Musik im Arabischen Frühling am Beispiel Ägypten
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 63.00
Eine Untersuchung des Programmbereichs Werbung im System der Massenmedien
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Die Begründung der Feldforschung. Bronislaw Malinowski und eine besondere Form der Reise
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Funktional-pragmatische Tendenzen der jüdischen Esskultur in Kindertagesstätten und -gärten. Ein konfiguriertes Verfahren stilistischer Varianz
Deutsch
10.05.2022
Taschenbuch
Fr. 22.50
Kleist und Fanon. Zwei Perspektiven auf Subjektivität im kolonialen Kontext
Deutsch
03.05.2022
Taschenbuch
Fr. 22.50
Ideologie und Geschichte in Christian Krachts "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"
Deutsch
04.05.2022
Taschenbuch
Fr. 22.50
Überlegungen zum Artikel "Gegenwartskunst im öffentlichen Raum - Augenweide oder Ärgernis?" von Wolfgang Welsch
Deutsch
15.05.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
Literaturausstellung im Museum und was sie über den Text hinaus leistet
Deutsch
15.05.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50