Medienwissenschaft
Erfolgsfaktoren von Morningshows im Radio. Analyse der Sender 1LIVE, Bayern3 und SWR3
Deutsch
01.01.2015
Taschenbuch
Fr. 37.90
Die Dichotomie von Gut und Böse in David Lynchs "Blue Velvet"
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 19.90
Die Verwendung von Hashtags im Rahmen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Risiken und Chancen der Digitalisierung. Die "Digitale Strategie 25" des Bundeswirtschaftsministeriums
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Genderrollen im Science-Fiction-Film. Die Konstruktion von Macht über Blick und Körper in Alex Garlands "Ex Machina" (2015)
Deutsch
01.08.2023
Taschenbuch
Fr. 34.50
Inwiefern trägt das Internet zur Modernisierung der Parteikommunikation bei?
Deutsch
22.02.2012
Taschenbuch
Fr. 25.50
Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation
Deutsch
22.02.2012
Taschenbuch
Fr. 25.50
Identifikation von Issues in der deutschen Atomkraft-Debatte
Deutsch
22.02.2012
Taschenbuch
Fr. 23.90
Politische Agenda im Agenda-Setting-Prozess der Medien. Politische Einflussnahme auf die Medienagenda in autoritären und totalitären Mediensystemen
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte von Fusionen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten
Deutsch
05.03.2012
Taschenbuch
Fr. 25.50
Krimifälle als Serienformat. Das Beispiel der französischen Krimiserie "la Mante"
Deutsch
03.12.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50