Journalistik
Der Hamburger Kunstverein. Gründung, Geschichte, Controlling und Aufgabenbereiche
Deutsch
01.01.2015
Taschenbuch
Fr. 22.50
Neue Geschäftsmodelle im Online-Journalismus. Krautreporter - Erfolgsfaktoren und ihre Übertragbarkeit auf etablierte deutsche Online-Medien
Deutsch
31.08.2016
Taschenbuch
Fr. 52.50
Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 37.90
Politische Kommunikation - neue Phänomene, neue Perspektiven, neue Methoden
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 46.50
Strategien der Abwertung und des Othering von Geflüchteten in der medialen Berichterstattung
Deutsch
01.05.2021
Taschenbuch
Fr. 25.50
Amokläufe in den Medien. Ethische Grundsätze und Gefahren am Beispiel des Amoklaufs von Winnenden
Deutsch
12.11.2022
Taschenbuch
Fr. 25.50
Kritik am Deutschen Presserat und das Fallbeispiel Kachelmann. Mehr Schein als Selbstkontrolle?
Deutsch
10.12.2022
Taschenbuch
Fr. 22.50
Crossmedialität und redaktionelle Konvergenz im SWR und bei SWR Aktuell
Deutsch
01.12.2024
Taschenbuch
Fr. 168.00
Glaubwürdigkeitsunterschiede bei Gesundheitsbeiträgen in Frauenmagazinen
Deutsch
02.09.2022
Taschenbuch
Fr. 37.90
Die Entwicklung der Printfußballberichterstattung am Beispiel der Bild und Stuttgarter Zeitung über die Fußballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010
Deutsch
17.02.2014
Taschenbuch
Fr. 63.00
Mediengestaltung. Deutsche Nachrichtensendungen im Vergleich
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 14.50