Vergleichende und internationale Politikwissenschaft
Grenzen und Möglichkeiten der internationalen Staatengemeinschaft zum Aufbau der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo
Deutsch
17.12.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Idee der Regierung: Das Vergleichbare Ansichten von Locke und Kant
Deutsch
18.11.2020
Taschenbuch
Fr. 77.00
Inwiefern gilt für Staaten das Völkerrecht? Die Flexibilität von Souveränitätsnormen anhand der "Operation Iraqi Freedom"
Deutsch
23.07.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Statistische Techniken zum Umgang mit zeitlicher und räumlicher Abhängigkeit bei internationalen Länderdaten
Deutsch
30.07.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Handelte es sich bei der NATO-Intervention im Kosovokrieg 1999 um einen gerechten Krieg?
Deutsch
14.05.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Wandel durch Handeln. Warum haben die ökonomischen Interdependenzen zwischen dem Westen und Russland keinen Frieden sichern können?
Deutsch
06.06.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der Versicherheitlichungsversuch des Alexander Dobrindt und Friedrich März vor "Klima-Terroristen". Notwendige Sicherheitsdebatte oder demokratiegefährdende Stammtischpolitik?
Deutsch
06.06.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die Friedensproblematik bei Kant: Implikationen für die DRK
Deutsch
24.03.2023
Taschenbuch
Fr. 78.00
Der Vatikan und die Demokratische Republik Kongo in der Zerreißprobe: Kirche und Politik
Deutsch
05.07.2023
Taschenbuch
Fr. 52.50
Inwiefern führen die restriktiven Regeln im österreichischen Staatsbürgerschaftsrecht zu Verletzungen auf der Ebene von sozialen sowie politischen Rechten?
Deutsch
06.07.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Immigrationspolitik Kanadas als Vorbild für Deutschland. Unterschiede, Parallelen und Möglichkeiten
Deutsch
15.07.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50