Politisches System
Das Gesetz von Duverger - Determinismus oder Binsenweisheit?
Deutsch
25.11.2011
Taschenbuch
Fr. 23.90
Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften
Deutsch
25.11.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Mitarbeit statt Opposition? Die Strategie der NPD im Landkreis Oder-Spree (Brandenburg)
Deutsch
29.11.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Eine Kindergrundsicherung als zentrale Maßnahme gegen Kinderarmut
Deutsch
03.12.2012
Taschenbuch
Fr. 63.00
Arbeitsmarkt Deutschland: Globale Einflüsse und nationale Reformkonzepte
Deutsch
03.12.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Hartz-Reform. Was waren die Auslöser des umfassenden Paradigmenwechsels in der Deutschen Arbeitsmarktpolitik?
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50
Umsetzung eines nachhaltigen Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen. Handlungsspielräume und Grenzen für regionale Akteure
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 68.00
Deutschlands Außenpolitik. Der Wandel von einer Zivilmacht zur Großmacht
Deutsch
05.12.2011
Taschenbuch
Fr. 26.50
Die Bundesrepublik Deutschland als Konsensdemokratie - ein haltbares Konzept nach Lijphart?
Deutsch
05.12.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der neue Dualismus im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland: Verlust der effektiven parlamentarischen Opposition?
Deutsch
05.12.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Mitwirkungsrechte der deutschen Bundesländer an der Europapolitik des Bundes
Deutsch
11.12.2012
Taschenbuch
Fr. 34.50
"Das politische System Deutschlands" von Stefan Marschall. Eine Zusammenfassung
Deutsch
01.01.2015
Taschenbuch
Fr. 18.50
Bildet das bipolare Mehrparteiensystem die Parteienlandschaft in Deutschland noch richtig ab?
Deutsch
01.01.2015
Taschenbuch
Fr. 25.50