Politisches System
Die Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System der BRD
Deutsch
10.10.2011
Taschenbuch
Fr. 26.50
Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Schweden - Ein Vergleich.
Deutsch
10.10.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Föderale Zweikammersysteme zwischen Volks- und gliedstaatlicher Repräsentation
Deutsch
14.10.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Volksentscheide in den deutschen Bundesländern. Basisdemokratie oder eine andere Form von Parteienpolitik?
Deutsch
17.10.2013
Taschenbuch
Fr. 63.00
Etablierter Protest? Rechtspopulismus in Dänemark und Norwegen
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Möglichkeit eines anderen Weges? Jürgen Habermas' Kritik am Prozess der Wiedervereinigung Deutschlands
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50
Das Bundesverfassungsgericht. Weder Superrevisionsinstanz noch Ersatzgesetzgeber?
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 24.90
Rentenreform und GKV-Gesundheitsreform aus Sicht der Vetospieler-Theorie
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 22.50
Eine rechts-libertäre Angebotslücke im deutschen Parteienspektrum? Auswirkungen für die Wahlentscheidung der FDP bei der Bundestagswahl 2017
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Wieviel Einfluss haben Parteispenden auf die Politik der deutschen Bundestagsparteien
Deutsch
17.10.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Akteursebene auf dem Weg von Volksbegehren zu Volksentscheid
Deutsch
18.10.2012
Taschenbuch
Fr. 25.50
Auf dem Weg zum Erfolg - Handbuch für die praktische politische Arbeit
Deutsch
24.10.2012
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der 'Gemeinsame Bundesausschuß' (G-BA) im neokorporatistischen Politikfeld 'Gesundheit': Rolle und Funktionen
Deutsch
22.10.2013
Taschenbuch
Fr. 37.90