Politische Theorien und Ideengeschichte
Henry David Thoreau und das subjektiv legitimierte Recht auf Widerstand
Deutsch
01.04.2009
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der Dichter und die Politik - Gerhart Hauptmanns Politikbegriff vor dem Hintergrund seiner Äußerungen zum oberschlesischen Plebiszit im Jahre 1921
Deutsch
04.12.2010
Taschenbuch
Fr. 25.50
Demokratie, Politik, Recht und Religion - Wie aufgeklärt ist der Islam?
Deutsch
04.12.2010
Taschenbuch
Fr. 24.90
Bakunins anarchistischer Begriff der Freiheit und das Freiheitsverständnis in Deutschland heute: unvereinbare Gegensätze?
Deutsch
17.03.2009
Taschenbuch
Fr. 24.90
Die ökonomische Theorie der Politik von Anthony Downs - Darstellung der Vor- und Nachteile
Deutsch
18.12.2010
Taschenbuch
Fr. 24.90
Soziale Kompensation mit Hinblick auf Chancengerechtigkeit im Vergleich zwischen John Rawls 'Theorie der Gerechtigkeit' und Amartya Sens 'Verwirklichungschancen-Ansatz'
Deutsch
18.12.2010
Taschenbuch
Fr. 55.90
Soziale Gerechtigkeit durch bedingungsloses Grundeinkommen?
Deutsch
07.01.2011
Taschenbuch
Fr. 37.90
Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes'
Deutsch
01.04.2009
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Federalist Papers und die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit (der Fall Marbury versus Madison) in den USA
Deutsch
31.03.2009
Taschenbuch
Fr. 25.50
Michel Foucault: Das Dispositiv der Sexualität und der politische Widerstand
Deutsch
07.01.2011
Taschenbuch
Fr. 24.90
Ferdinand Tönnies "Gemeinschaft und Gesellschaft" - Sozialismuserwartung und Kapitalismuskritik
Deutsch
13.02.2009
Taschenbuch
Fr. 25.50