Sozialstrukturforschung
Die Social Identity Theorie. Betrachtung der bidirektionalen Beeinflussung von Gruppenverhalten und Selbstwert
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Global Player und der Einfluss auf die Sozialstruktur in wachsenden Städten
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 18.50
Die Techniken des Selbst im Selbstoptimierungszwang. Der Einsatz von Self-Tracking-Praktiken im Zuge der beschleunigten Moderne
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Migration und Diskriminierung in Deutschland. Analyse der strukturellen Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund im Berufsleben
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 21.50
Individualisierungsthese und Freundschaft. Verlieren wir zu Gunsten der Modernisierung unsere Freunde?
Deutsch
01.01.2019
Taschenbuch
Fr. 25.50
Eine Kurzeinführung in die Systeme und Systemische Therapie
Deutsch
01.01.2019
Taschenbuch
Fr. 25.50
Determinanten des politischen Interesses in der binär-logistischen Regressionsanalyse
Deutsch
01.01.2019
Taschenbuch
Fr. 25.50
Karl Mannheims soziologische Generationstheorie im aktuellen Vergleich
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Das Tocqueville-Paradox. Die Auswirkungen subjektiver Wahrnehmung auf die Ungleichheitsdebatte
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 19.90
Neue Medien als Sozialisationsbedingung. Beeinflussung von Medien auf Kinder und Jugendlichen
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 18.50
Cubrimiento y tratamiento que realizò noticias Caracol durante el desmantelamiento del Bronx, frente a los derechos de los niños rescatados
Deutsch, Spanisch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 22.50
Einfluss der Internetverbreitung auf die Partnerwahl und Heiratsmobilität
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Georg Friedrich Prinz von Preussen und seine Stellung in der modernen adligen Familie
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die erschöpfte Gesellschaft. Human Enhancement als Folge einer chronischen Überforderung
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Bedeutung der sozialen Herkunft. Das Modell der Gesamtschule als Lösung von sozioökonomisch bedingter Bildungsungleichheit
Deutsch
01.01.2018
Taschenbuch
Fr. 25.50