Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Die Spanienkonzeption in Honoré de Balzacs récit fantastique "L'elixir de longue vie"
Deutsch
03.12.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Zola und der Naturalismus, dargestellt am Roman Thérèse Raquin, sowie der Abhandlung Le roman expérimental
Deutsch
15.03.2011
Taschenbuch
Fr. 25.50
Realistische Landschaften. Zur Landschaftsbeschreibung in Gustav Flauberts "L' Éducation sentimentale"
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50
Poeta medicus. Das literarische Schreiben von Schriftsteller-Ärzten am Beispiel von Pío Baroja, Louis-Ferdinand Céline und Luis Martín-Santos
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 63.00
Systemlinguistik Französisch. Morphologie, Semantik, Lexikographie und Syntax
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
"Das Unheimliche" in Claude Seignolles "Isabelle" aus psychoanalytischer Perspektive
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die multiperspektivische Darstellung der Erinnerung in Javier Cercas "Las leyes de la frontera"
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Tijuana. Fremd- und Selbstbilder einer Stadt und ihrer Bewohner
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50