Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Alle Zigeuner Kriminelle? Stereotype in Miguel de Cervantes` "Novela de la Gitanilla"
Deutsch
15.07.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
Der schwarze Tod in der Literatur am Beispiel Albert Camus' 'Die Pest'
Deutsch
15.07.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
"Lettres persanes". Montesquieus Kritik am Ancien Regime und seine Gegenentwürfe
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Untersuchungen zur Präsenz französischer Termini in der heutigen deutschen Sprache der Speisezubereitung
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 68.00
Vom Lateinischen zum Französischen. Zu Hans Geislers "Studien zur typologischen Entwicklung Lateinisch-Altfranzösisch-Neufranzösisch"
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Frauenbilder in Mexiko. Malinche und Virgen de Guadalupe und ihre Repräsentation durch die Zeit in der mexikanischen und spanischen Literatur
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Mehrspachigkeit an Schulen. Translanguaging in der EU, Frankreich und Bayern
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 25.50
Vergleich der Bildungssysteme von Spanien und Deutschland und Verknüpfung mit der Jugendarbeitslosigkeit (Berufliches Gymnasium, Fach Spanisch)
Deutsch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 24.90
Literarische Verfremdung in Bernard Dadiés "Un Negre à Paris"
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 22.50
Regionale Varietäten des Französischen im Indischen Ozean. Über die französisch basierte Kreolsprache auf Mauritius
Deutsch
07.07.2021
Taschenbuch
Fr. 25.50
Traum als Konzept einer Parallelwelt in Prousts "À la Recherche du temps perdu"
Deutsch
01.01.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die Bücherverbrennung in "Los libros arden mal" von Manuel Rivas als Erinnerungsort und ihr Einfluss auf das kollektive Gedächtnis in A Coruña
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Einfluss des Vulgärlateinischen auf die weitere lateinische Sprachentwicklung
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 18.50
Die Sprachsituation in Andorra im soziolinguistischen Wandel
Deutsch
22.07.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50