Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Vom Sinn der Sehnsucht: Michel Houellebecq - Les particules élémentaires
Deutsch
13.07.2012
Taschenbuch
Fr. 34.50
Die Novellen Pirandellos zwischen Verismus und Surrealismus
Deutsch
13.07.2012
Taschenbuch
Fr. 24.90
Eine exemplarische Darstellung des Naturalismus anhand des Romans "L'Assommoir" von Émile Zola
Deutsch
01.01.2019
Taschenbuch
Fr. 25.50
Inwiefern verstößt Molière in seinem Werk "Le malade imaginaire" gegen die genormte Literatursprache des 17. Jahrhunderts?
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Der Petrarkismus von Louise Labé. Ein Vergleich der beiden Antithesengedichte "Je vis, je meurs..." und "Pace non trovo, e non ho da far guerra..."
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
La commedia all'italiana come specchio dell'epoca
Deutsch, Italienisch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Weibliche Heldinnen im Märchen. "Finette Cendron" von Madame d'Aulnoy und "Cendrillon" von Charles Perrault im Vergleich
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Das Alter(n) des Zeno Cosini in "La coscienza di Zeno" und "Il vegliardo". Analyse und Vergleich
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Figur und Funktion des Doktor S. in "La Coscienza di Zeno" von Italo Svevo
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 55.90
Die Konzeption, die Rolle und die Entwicklung des Adson von Melk in Umberto Ecos "Der Name der Rose"
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 37.90
Der Marqués de Bradomín in der "Sonata de Primavera". Ein Don Juan voller Satire und Ironie?
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
L'Afrique, est-elle un continent idyllique? Das Afrikabild in Camara Layes "L'Enfant Noir"
Deutsch
11.07.2014
Taschenbuch
Fr. 25.50
Lo neo-fantástico en "Casa Tomada" de Julio Cortázar
Deutsch, Spanisch
11.07.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50