Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Das Kaffeehaus in Europa als Form der Geselligkeit im 18. und 19. Jahrhundert
Deutsch
09.04.2013
Taschenbuch
Fr. 25.50
Kriminalität in Miguel de Cervantes' "Novela de Rinconete y Cortadillo"
Deutsch
10.04.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
"Son scellerato perché son uomo". Das Motiv des Bösen in Arrigo Boitos Libretto "Otello"
Deutsch
08.04.2014
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die chilenische Diktatur: Vergangenheitsbewältigung im Drama "La muerte y la doncella" von Ariel Dorfman
Deutsch
10.04.2014
Taschenbuch
Fr. 19.90
L'histoire de la laïcité en France: Le "principe sacré" est-il menacé par l'émergence de l'islam dans l'Hexagone?
Französisch, Deutsch
10.04.2014
Taschenbuch
Fr. 24.90
Zwischen Traum, Wahnsinn und Wirklichkeit. Elemente des Phantastischen in Maupassants "Le Horla"
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die spanische Gesellschaft zwischen Franquismus und Demokratie in Bezug auf Frauen und Erotik in Almudena Grandes "Las Edades de Lulú"
Deutsch
01.01.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Epik, Lyrik und Drama im Chant-Roman. Die Erzählsituation im Roman "Elle sera de jaspe et de corail" von Werewere Liking
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 24.90
Augusto Monterroso y la nueva fábula. Diferencias y semejanzas entre "La oveja negra y demás fábulas" y la fábula clásica
Deutsch, Spanisch
01.01.2020
Taschenbuch
Fr. 22.50
Darstellung des Gauchos in ausgewählten Cuentos von Jorge Luis Borges. Der argentinische Gaucho
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 63.00
Sprachpolitik in Spanien am Beispiel Kataloniens. Linguistische Konflikte innerhalb eines multilingualen Landes
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 25.50
Untersuchung der Komplexität des frühen altfranzösischen Schriftsystems anhand der Straßburger Eide von 842
Deutsch
01.01.2021
Taschenbuch
Fr. 25.50