Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Die Urteilsverkündung der Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher im Spiegel der Presseberichterstattung
Deutsch
01.01.2017
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Deutsche Demokratische Republik. Zur Opposition von Ideologie der Frauenemanzipation und gesellschaftlicher Realität
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 22.50
Die Rote Armee Fraktion (RAF) und die BRD. Zum Wechselspiel zwischen Staat und Terrorismus in den 1970er Jahren
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Reaktion der Bundesregierung auf den Terror der RAF während des "Deutschen Herbstes"
Deutsch
31.05.2016
Taschenbuch
Fr. 21.50
Jahrbuch Polen. Jahrbuch des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt / Jahrbuch Polen 36 (2025)
Deutsch
30.04.2025
Taschenbuch
Fr. 27.90
Joachim Gauck und die Stasi-Unterlagen. Die Rolle der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU) für die Vergangenheitsbewältigung der DDR
Deutsch
14.09.2024
Taschenbuch
Fr. 26.50
Stadtplanung in der DDR am Beispiel Halle-Neustadt. Entwicklung einer eigenständigen Stadt oder eines stadtähnlichen Ballungsgebietes?
Deutsch
30.04.2016
Taschenbuch
Fr. 22.50