Psychologie
Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center
Deutsch
02.04.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Mobiles Arbeiten als Herausforderung und Chance für die Mitarbeiterbindung
Deutsch
20.03.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Vorstellung diagnostischer Verfahren über Eignung als Führungskraft
Deutsch
09.01.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Das Tiefeninterview als Instrument der Psychologischen Diagnostik
Deutsch
10.03.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Modelllernen und soziale Medien. Chancen und Risiken für die Gesundheitsprävention
Deutsch
05.04.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Die Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die Arbeitszufriedenheit, Produktivität und psychische Gesundheit
Deutsch
21.05.2023
Taschenbuch
Fr. 25.50
Interventionen der Positiven Psychologie in der öffentlichen Verwaltung. Können sie die Fluktuation von Mitarbeitenden reduzieren?
Deutsch
27.04.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Risikofaktoren von Anorexia Nervosa bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Deutsch
04.05.2023
Taschenbuch
Fr. 22.50
Zusammengehörigkeitsgefühl in virtuellen Teams. Eine Untersuchung der Herausforderungen und Möglichkeiten, das Wir-Gefühl in virtuellen Teams zu fördern
Deutsch
11.02.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Das Milgram Experiment. Erklärungsansätze für die Ursachen von Gehorsam, Forschungsansätze, negative Mechanismen von Gehorsam in der Unternehmenspraxis
Deutsch
01.01.2024
Taschenbuch
Fr. 26.50
Quantitative Forschungsmethoden. Konzeption eines Fragebogens zur Unternehmensreputation, Online-Befragung sowie schriftliche Befragung und Mann-Whitney-U-Test
Deutsch
31.12.2023
Taschenbuch
Fr. 19.90
Psychologische Diagnostik und Begutachtung. Auswahl und Rekrutierung von Führungskräften
Deutsch
09.01.2024
Taschenbuch
Fr. 26.50
Das Selbstkonzept und dessen Bedeutung für die Entwicklung von Panikstörungen
Deutsch
11.03.2024
Taschenbuch
Fr. 23.90
Angst vor Menschen mit psychischen Erkrankungen. Stigmatisierung der Betroffenen, die Rolle der Medien und des persönlichen Kontakts
Deutsch
13.03.2024
Taschenbuch
Fr. 26.50