Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Ehe- und Frauenkonzepte in Johannes von Tepls "Der Ackermann aus Böhmen"
German
14.08.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Comics und Graphic Novels als Gegenstand des Literaturunterrichts
German
24.08.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Wasserfrau und das Narrativ der Mahrtenehe als Gegenstand mittelalterlicher und romantischer Literatur
German
24.08.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Zum Naturverständnis um 1900 und 2000 am Beispiel von Rainer Maria Rilke und Jan Wagner. Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur
German
14.09.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Minnesangs Frühling. Vergleich der beiden Untergattungen des Minnesangs, Tagelied und Wechsel
German
29.09.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Die Figurenkonstellation in Kafkas "Das Urteil". Eine psychoanalytische Untersuchung
German
13.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Der Apparat in Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie"
German
12.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Die Rolle der Frau im "Erec" Hartmanns von Aue. Die Rolle der Figur Enite
German
12.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Der Deklarativsatz. Merkmale und Charakterisierung einer "unspektakulären Hauptmasse"
German
18.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Armut im "Anton Reiser". Bekleidung als sozialer Marker und Kennzeichnung des sozialen Standes
German
17.10.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Schillers ästhetische Erziehung des Menschen im Vergleich zu Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten"
German
21.11.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Die Ehre in "Effi Briest". Unterrichtsvorschläge zum Motiv der Ehre
German
13.12.2023
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Der Generationenkonflikt in Elfriede Jelineks Roman "Die Ausgesperrten" als Querverweis auf die Lebensumstände der österreichischen Nachkriegsgeneration
German
01.02.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Mephisto. Klaus Manns Roman und István Szabós Film im Vergleich
German
31.01.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Sozialkritik am Beispiel des Hundes Bello in "Hundeherz" von Michail Bulgakow
German
03.02.2024
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Der Infinitiv mit "zom" in den Rieser Dialekten. Rieserische "zom"-Konstruktionen und Standarddeutsche "zu"-Konstruktionen im Vergleich
German
01.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Schachzüge einer schwarzen Hand. Die Czentovic-Figur in Stefan Zweigs "Schachnovelle"
German
07.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Verblendende Aufklärung, verdunkelnde Romantik? E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann" aus der Sicht der kritischen Theorie
German
07.03.2024
Paperback / Softback
Fr. 23.90