Media, communication
Die Bestimmung der Liebessemantik von morgen anhand der TV-Serie "Love"
German
01.01.2020
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior
English, German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Crowdfunding-Plattformen. Eine neue Perspektive für den Journalismus?
German
01.01.2020
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann und Jürgen Habermas. Ein Theorienvergleich
German
31.10.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Neugestaltung des Rundfunks in Westdeutschland nach 1945
German
30.06.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Deutsche Journalisten. Rezipientenerwartungen, Rollenselbstbild und Auswirkungen auf die Wahrnehmung des journalistischen Produktes
German
30.06.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Die Wirkung von Social Media auf die Produkteinführung
German
30.06.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Medienethik und Pressewesen. Der Deutsche Presserat als selbstkontrollierende Instanz
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Wandel Joseph Weizenbaums vom KI-Entwickler zum KI-Kritiker und sein Chatbot ELIZA. Analyse und Diskussion der Dokumentation "Plug & Pray"
German
01.01.2020
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting
German
31.03.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Kulturelle Prägung und Wandel des Frauenbildes in Usbekistan durch den Islam
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe
German
31.10.2015
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Adolf Hitler als charismatischer Herrscher in Leni Riefenstahls Film "Triumph des Willens"
German
30.04.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Das Geschäftsmodell Pay-TV. Eine darstellende ökonomische Analyse der Funktionsweise, Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren
German
30.06.2015
Paperback / Softback
Fr. 18.50