Fr. 22.50

Deutsche Journalisten. Rezipientenerwartungen, Rollenselbstbild und Auswirkungen auf die Wahrnehmung des journalistischen Produktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Kommunikatorforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit befasst sich im Rahmen der Kommunikatorforschung mit Journalisten als Medienakteure, ihrem Rollenselbstbild und Image beim Publikum. Dieses hängt von der Erwartungshaltung der Rezipienten und der wahrgenommenen Erfüllung der Aufgaben der Journalisten ab. Journalisten nehmen dabei in ihrem Beruf eine Rolle ein, an die sie eigene Erwartungen und Ansprüche bezüglich ihrer beruflichen Performanz stellen und nach denen sich ihr Handeln unter anderem richtet.Widersprechen sich journalistisches Rollenselbstbild und die Erwartungen des Publikums an Aufgaben, Arbeitsweisen und Funktionen der Journalisten, führt dies im Endeffekt zu einer negativeren Beurteilung journalistischer Leistungen. Dies kann zu Medienverdrossenheit führen, die wiederum Politikverdrossenheit nach sich zieht. Auf dieser Basis stellt die vorliegende Arbeit das Rollenselbstbild der Journalisten, Erwartungshaltungen an den Journalismus und dessen Wahrnehmung durch die Bevölkerung dar.Journalismus trägt durch die Verbreitung von Nachrichten zur Information bei, die meisten Ereignisse sind für den Großteil der Bevölkerung keine Primärerlebnisse, sondern sie erfahren durch die Medien darüber.Durch Nachrichtenselektion und -aufbereitung konstruieren Medien so eine Realität, welche die von den Rezipienten wahrgenommene Relevanz von Themen und Ereignissen beeinflussen kann. Daraus ergeben sich die Forderung nach Objektivität und Vollständigkeit der Berichterstattung, sodass alle relevanten Meinungen Gehör finden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783668003828
ISBN 978-3-668-00382-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V301618
Akademische Schriftenreihe Bd. V301618
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.