Fr. 22.50

Die Neugestaltung des Rundfunks in Westdeutschland nach 1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Medienpolitik - Rundfunkpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Neuordnung des Rundfunks in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges unter alliierter Besatzung.Da der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland noch immer besteht (nun im dualen Rundfunksystem) ist es wichtig, zu beleuchten, wie und vor welchem Hintergrund er entstanden ist, und was im Allgemeinen historische Voraussetzungen für die Durchführung von Rundfunk in Deutschland sind. In diesem Rahmen soll die vorliegende Arbeit insbesondere konkretisieren, wie und warum es in Deutschland zur Entstehung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gekommen ist.Dafür sollen zunächst die Modelle der Alliierten für den Wiederaufbau des Rundfunksystems dargestellt und anschließend den Konzepten der deutschen Politiker gegenübergestellt werden. Es sollen dabei nicht nur Unterschiede zwischen den Ansichten deutscher und alliierter Politiker, sondern auch Unterschiede zwischen der Rundfunkpolitik der verschiedenen Besatzungszonen herausgearbeitet werden.Die Hausarbeit konzentriert sich dabei auf die Rundfunkpolitik der Westmächte, da die Rundfunkpolitik der SMAD (Sowjetische Militäradministration in Deutschland) sich grundlegend von dieser unterschied (vgl. Benz, 2009, S. 136), und somit einer separaten Gegenüberstellung bedürfte.Zunächst ist es wichtig, die Rahmenbedingungen in Deutschland darzulegen, um die Überlegungen und Entscheidungen der Alliierten sowie der deutschen Politiker besser nachvollziehen zu können. Aus diesem Grund soll erst kurz das Rundfunksystem der Weimarer Republik erläutert werden sowie anschließend ein Überblick über die Ausgangsbedingungen unmittelbar nach der deutschen Kapitulation im Mai 1945 gegeben werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2016
 
EAN 9783668003330
ISBN 978-3-668-00333-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V301620
Akademische Schriftenreihe Bd. V301620
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.