Special education
European Perspectives on Disabled People- Behinderte Menschen aus europäischen Blickwinkeln
English, German
30.09.2016
Paperback / Softback
Fr. 78.00
Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Das Normalisierungsprinzip unddie Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung.
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Geistige Behinderung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff und seinem Gebrauch
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Tiergestützte Interventionen mit Welpen und Junghunden in der Schule. Voraussetzungen - Besonderheiten - Fördermöglichkeiten
German
30.09.2020
Paperback / Softback
Fr. 51.90
Hochsensibilität und ihre mögliche Bedeutung für Fachkräfte in interdisziplinären Frühförderstellen
German
17.11.2022
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in der Schule. Welche Haltungen von Lehrkräften sind konstruktiv im Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern?
German
13.11.2022
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Psychosoziale Entwicklung lautsprachlich kommunizierender Kinder und Jugendlicher mit Hörschädigung. Der aktuelle Forschungsstand
German
07.12.2022
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Heilpädagogische und bioethische Spannungsfelder im Kontext von vorgeburtlichen Bluttests auf Trisomien
German
21.12.2022
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Heilpädagogische Begleitung eines Vierjährigen zur Stärkung des Selbstkonzeptes
German
24.08.2023
Paperback / Softback
Fr. 24.90