Fr. 63.00

Der Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in der Schule. Welche Haltungen von Lehrkräften sind konstruktiv im Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 6, Pädagogische Hochschule Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit wissenschaftlichen Theorien zum Umgang mit verhaltensauffälligen Schüler:innen sowie mit subjektiven Theorien von Lehrkräften über den Umgang mit verhaltensauffälligen Schüler:innen.

Ziel der Arbeit ist die Ermittlung der Lehrereinstellung bezüglich verhaltensauffälligen Schüler:innen und die Ermittlung von Umgangsformen mit diesen Jugendlichen. Sowie der Konsequenzen, die man daraus für den Umgang mit schwierigen Schüler:innen allgemein und speziell in der Regelschule ziehen könnte.

Die Arbeit mit verhaltensauffälligen, lernbehinderten Kindern ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Es gibt erfahrene Lehrkräfte, die an dieser Herausforderung scheitern, andere wiederum meistern die Aufgabe mit Bravour. Worin unterscheiden sich diese Lehrkräfte und was entscheidet über Erfolg oder Misserfolg im Umgang mit diesen Kindern und Jugendlichen? Gibt es überhaupt Faktoren, die man beeinflussen kann? Und wenn ja, welche?

About the author










M.M 1983

1990-1999 Volksschule
1999-2000 Regionales Weiterbildungsschuljahr
2000-2004 Gymnasiale Matura Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten / Ergänzungsfach Psychologie/Pädagogik
2004-2011 Lehrerinnen Lehrerbildung/Pädagogische Hochschule Master of Arts in secondary education,
inkl. Grundstudium in Germanistik, Schwerpunkt Germanistische Linguistik
2007-20016 Arbeit als Oberstufenlehrerin in einer Sonderpädagogischen Institution
2016-2019 Masterstudium: Master of Arts in special needs ducation

Product details

Authors Beatrice Silber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2022
 
EAN 9783346770264
ISBN 978-3-346-77026-4
No. of pages 136
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 208 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.