vergriffen

Was ein FC-Bayern-Fan nie sagen würde - Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Plus 2400 Sätze, die man nie hören wird.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Es gibt Sätze, die hört man andauernd. Verkäufer loben den perfekten Sitz der neuen Hose oder Lehrer beteuern, dass man fürs Leben lernt, nicht nur für die Schule. Doch was ist mit all den Sätzen, die man nie hören wird? Weinkenner, die sagen: "Hauptsache, es knallt!" oder Zahnärzte, die beteuern: "Ihre Amalgam-Plombe hält bestimmt noch 20 Jahre." Dieses Buch versammelt alle Sätze, die wohl niemals gesagt werden - oder hat man schon jemals einen FC-Bayern-Fan sagen hören: "Nimm dir mal die 60er als Vorbild"?

Über den Autor / die Autorin

Peter Grünlich:§18% langweiliger Job§16% unschönes Familienleben§7% Exzesse mit Kumpels§3% lustige Buchprojekte§56% ermüdende Schul- und Studienjahre

Produktdetails

Autoren Peter Grünlich
Verlag riva Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.09.2014
 
EAN 9783868834963
ISBN 978-3-86883-496-3
Seiten 208
Abmessung 127 mm x 189 mm x 18 mm
Gewicht 230 g
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire

Frau, Pädagogik, Leben, Liebe, Unterricht, Mann, Kindheit, Freundschaft, Deutsche Literatur, Erziehung, Beziehung, Sexualität, Tradition, Bier, Buch, Wien, Single, Fussball : Humor, Ehe, Hamburg, Humor, Partnersuche, Lust, Nordsee, Karneval, Gymnasium, Männlichkeit, Vorurteil, Berlin, Heimat, Englischer Garten, Deutschland, Plattdeutsch, Verzweiflung, Geschenk, München, Stereotyp, Leidenschaft, Berlinerisch, Gesamtschule, Ruhrgebiet, Hauptstadt, Bayern, Tirol, Ostfriesland, Bücher, Ratgeber, Maß, Kinder, Lernen, Frankfurt, Frauen, Überforderung, Zuhause, Männer, Merkmale, Liebesbeziehung, Partnerschaft, typisch, Moin, Grundschule, Lehrplan, Partner, Beziehungskrise, Geschenkbuch, Astra, Brandenburger Tor, Spree, Wurzeln, Regionen, Unterhaltung, Schulhof, Weiblichkeit, Missverständnisse, Bundesländer, Verständnis, Geschenkartikel, Grünkohl, Jugendliche, Gewohnheit, Beziehungsprobleme, Herkunft, Friesland, Partnerin, Reeperbahn, Fischmarkt, Kaffeehaus, Kaffeehäuser, Mozart, Sachertorte, Jugend, Kölner Dom, Bayern München, Hamburger SV, Pausenhof, Sekundarstufe, Hausaufgaben, Lehramt, männlich, Friesisch, Männer und Frauen, Konventionen, Lehrerausbildung, Dating, Schulgesetz, Lebensform, Männer verstehen, Oberstufe, Idealismus, Heirat, Lehrerin, Stereotype, Flirt, Realschule, Bildungssystem, Schulsystem, Klischees, Kennenlernen, Vorurteile, typisch Mann, FC Bayern, Referendar, Oktoberfest, Andere darstellende Künste, Hauptschule, Singles, Liebesleben, Klassenzimmer, Schulalltag, Sissi, FC Bayern München, Wiesn, Primarstufe, weiblich, Gepflogenheiten, Landeshauptstadt, Traumfrauen, Peter Grünlich, Geschlechterklischees, Dirndl, Sitte, Kölsch, 1. FC Köln, Referendariat, Berlin Mitte, Bundesland, Schulunterricht, Lebenspartner, Apfelwein, Frauen verstehen, Konvention, lebenspartnerschaft, in der schule, Lehreralltag, warum lehrer werden, lehrer werden, typisch köln, ostfriesisch, Lehrkräfte, narrenzeit, berufsklischee, typisch männer, typisch lehrerin, schule schwänzen, typisch hamburg, typisch österreich, schulleiter, typisch frauen, usus, hertha berlin, lehrkraft, grundschullehrer, grundschullehrer werden, typisch niedersachse, berufsklischees, typisch hessisch, typisch österreicher, typisch pottler, bundeshauptstadt, stereotpye, typisch bayrisch, schule lernen, deutsche schule, was lehrer nicht dürfen buch, hamburch, äppelwoi, typisch niedersächsisch, typisch schwabenland, schüleralltag, typisch weiblich, lehrer ausbildung, für lehrer, typisch lehrer, typisch kölner, kehrwoche, typisch frau, deutsche bundesländer, berliner schnauze, lehrer und schüler, lehren lernen, typisch kölsch, chinesischer turm, typisch schwäbisch, bildungsfront, warum männer nicht zuhören und frauen nicht einparken können, typisch berlin, lehrer jobs, bücher für schüler, typisch hessen, typisch schwaben, furchtlosigkeit, typisch männlich, typisch berliner, schüler und lehrer, gymnasien, buch für schüler, seltene Sätze, typisch münchner, mozartkugeln, pommes schranke, in einer beziehung, typisch bayern, kölle alaaf, berufsschullehrer werden, ausbildung lehrer, lehrersätze, was man nie sagen würde, stacchus, typisch schwabe, typisch ruhrgebiet, schulamt, servus, nachhilfeunterricht, lehrer grundschule, typisch hamburger, typisch österreichisch, typisch ruhrpott, kompromisse, wir in bayern, gymnasiallehrer, typisch schule, typisch münchen, sissi und franz, sonderschule, glückliche beziehung, mia san mia, typisch pott, nachhilfelehrer, beruf lehrer, lehrerklischees, buch für lehrer, klischees über lehrer, geschlechterbuch, was lehrer nicht dürfen, deutsche schulen, beziehung mann frau, was lehrer dürfen, typisch niedersachsen, bücher für lehrer, manta platte, warum lehrerin werden, lehrerklischee

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.