Teorie politiche e storia delle idee
Das autoritäre Charaktersyndrom bei Erich Fromm und Theodor W. Adorno
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Der Wahlprozess in der D.R. CONGO, Wahrheiten, die schockieren
Tedesco
02.09.2021
Tascabile
Fr. 98.00
Geschichte der Kommunistischen Partei Kubas in Camagüey (1955 a 1965)
Tedesco
02.09.2021
Tascabile
Fr. 71.00
Stößt die Rational-Choice-Theorie mit dem Wahlparadoxon an ihre Grenzen?
Tedesco
28.03.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Führt die praktische Umsetzung des Subsidiaritätsprinzips zu einer Zentralisierung der Europäischen Union?
Tedesco
04.04.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Benjamin Barber: Psychologische Dimensionen der Demokratietheorie
Tedesco
26.04.2011
Tascabile
Fr. 26.50
Theoretisch-philosophische Entwicklung Herbert Marcuses anhand seiner Werke "Der eindimensionale Mensch" und "Versuch über die Befreiung"
Tedesco
29.04.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Der Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme
Tedesco
03.02.2011
Tascabile
Fr. 23.90
Zur Psychopathologie der Sarrazinschen ´Ausländerfeindlichkeit´
Tedesco
17.02.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Inwiefern lässt sich die Wahlbeteiligung mit der ökonomischen Theorie der Demokratie von Anthony Downs erklären?
Tedesco
21.02.2011
Tascabile
Fr. 23.90
Konservative Revolution in Zeiten des Nationalsozialismus am Beispiel Hans Freyers Revolution von rechts
Tedesco
20.05.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Leibniz als Fußnote Platons? Sein Staatsverständnis gegenüber dem platonischen Idealstaat
Tedesco
01.01.2014
Tascabile
Fr. 25.50
"Rechte" und "linke" Parlamentarismuskritik - Carl Schmitt und Johannes Agnoli im Vergleich
Tedesco
14.06.2011
Tascabile
Fr. 26.50