Teorie politiche e storia delle idee
Die Identitäre Bewegung. Avantgarde einer neurechten Revolution?
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 25.50
Kelsens Kritik an der Rechtsstaats-Theorie am Beispiel der "DDR-Unrechtsstaatsdebatte"
Tedesco
11.11.2013
Tascabile
Fr. 22.50
Ein bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Forderung der Menschenrechte
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Sicherheit und Freiheit als Staatszweck. Thomas Hobbes und John Locke im Vergleich
Tedesco
01.01.2019
Tascabile
Fr. 25.50
Ein Ausweg aus der Legitimationskrise der Demokratie? Hannah Arendts Revolutionstheorie im Kontext der Theorie der Postdemokratie
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 24.90
Der Vertrag von Amsterdam und die "Konstitutionalisierung" der EU
Tedesco
09.11.2020
Tascabile
Fr. 64.00
Die Legitimierung des Staates bei Hobbes und Rousseau: Zwei Gesellschaftsverträge im Vergleich
Tedesco
14.11.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Thomas Hobbes, der Freiheitsbegriff, angewandt auf den 11. September 2001
Tedesco
21.11.2011
Tascabile
Fr. 26.50
Das Kapital - BD 3: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion
Tedesco
01.09.2012
Copertina rigida
Fr. 34.50
Politiker oder doch "nur" Mensch? Wie emotionale und systemimmanente Vorbehalte unsere Politik bestimmen
Tedesco
03.12.2012
Tascabile
Fr. 58.50