épuisé

Egal

Audio-CD

SWISS

Nous sommes à ta recherche ! Nos bons contacts avec des revendeurs et des collectionneurs du monde entier ont déjà permis d'importer des trouvailles vers la Suisse. Envoie notre équipe de recherche en reconnaissance – sans engagement et sans frais.

Description

En savoir plus

Mit Nanalee Vãonger erhält der Mundart Rap eine neue authentische, weibliche Stimme. Die erste Single der Rapperin und Sängerin mit brasilianischen Wurzeln erscheint in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Erziehung zur Toleranz“ und dreht sich inhaltlich um Rassismus, Ausgrenzung und Akzeptanz. Die sehr ruhig aber trotzdem mit viel Überzeugung vorgetragenen Lyrics behandeln das Thema auf sehr unverkrampfte und vernünftige weise und durch den von Walter Esposito gesungenen Refrain erhält der Song zusätzlich noch eine Portion Soul. Die dezente Produktion stellt die Texte in den Vordergrund, animiert aber trotzdem zum mitnicken. „Egal“ ist zum einen ein Song zu einem leider immer noch sehr wichtigen Thema, zum anderen auch die Präsentation einer Künstlerin, von der man zukünftig sicher noch einiges hören wird.

Détails du produit

Interprètes Nanalee Vaonger
 
Genre Rap, Hip-Hop
Contenu CD
Date de parution 15.08.2005
Type d'article Maxi
 

Morceaux

1.
Egal
2.
Egal - Instrumental
3.
Egal - Accapella

Artiste

Interprètes

Genre

Commentaires des clients

  • supergeil!

    Écrit le 27. décembre 2005 par big pink.

    wow! ein mega song! wir warten auf mehr!

  • gute sache, guter song

    Écrit le 19. septembre 2005 par RolfWyss.

    die infos zu diesem song kann man dem info-balken oben entnehmen. fakt ist, dass nanalee vaonger ein talent ist, von dem man in nächster zeit noch hören wird. emi music, welche die zürcherin mit brasilianischen wurzeln unter vertrag genommen hat, plant die veröffentlichung des debüt-albums auf frühjahr 2006. als mundart-r&b-nummer wurde "egal" angekündigt. stimmt mehr oder weniger, hiphip sollte man auch nicht vergessen. nanalees samtweiche hip&soulstimme, gepaart mit walter espositos gesang, der den refrain mitsingt, ist alleine schon aufsehen erregend, dazu kommt quasi noch als zückerchen ein text über rassismus, der offen und unverkrampft daher kommt und aus der sicht einer seconda spricht.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.