Morceaux - Disc 1 (CD)
Description
Détails du produit
Contenu | 5 CD |
Date de parution | 01.01.2003 |
Type d'article | Sampler |
Morceaux - Disc 2 (CD)
Morceaux - Disc 3 (CD)
Morceaux - Disc 4 (CD)
Morceaux - Disc 5 (CD)
Artiste
Commentaires des clients
-
Da Hofa
Hallo beatnik, hallo electro-elvis,
Das Lied "Da Hofa" ist von Wolfang Ambros, hat auf dieser Sammlung wenig zu tun. -
Dä Hofer
Hallo beatnik.
Das Lied "Dä Hofer" interessiert mich. Von wem ist es? Und wo könnte man es heute noch zu hören bekommen? Danke und Gruss
electro-elvis -
Schwachstellen massig
Für meinen Geschmack hat's zu wenig guten Bluesrock, wo es doch so einige tolle Bands aus diesem Bereich in der Schweiz gab. Die Steve Whitney Band fehlt genauso wie Freeway 75. Tommy Fortmann's Demon Thor ebenso wie der genialste Mundart-Popsong "Dä Hofer" von 1972. Und der Preis für die Box ist schlicht eine Frechheit!! Bei Weltbild kostet die Box gerademal Fr. 29.90!!!!!!
-
fast komplett
es ist wirklich fast alles vertreten, was rang und namen hat. aber was ist dem wahrscheinlich genialsten zürcher song, das legendäre 'campari soda'? und wenn man schon michel villa auf der compilation hat, wäre nicht auch noch für pepe lienhard mit seinem 'swiss lady' platz gewesen? aber sonst, wirklich gute sammlung.
-
Meisterleistung
Diese Box lässt keine Wünsche offen. Endlich gibt es eine Sammlung, die ein bunter Querschnitt des helvetischen Musikschaffens bietet. Für Leute, die bis jetzt der CH-Musik skeptisch gegenüber standen, sehr zu empfehlen, da eigentlich alles darauf vertreten ist, was Rang und Namen hat. Diese CD-Box ist ein wahres Zeitdokument und bietet Altbekanntes, aber auch unbekanntere Sachen, die es zu entdecken lohnt. Viele Raritäten, zum ersten mal auf CD veröffentlicht, machen das Ganze sowieso interessant. Also, sofort kaufen! Ihr werdet es nicht bereuen. By The Way: wann erscheint die Fortsetzung 86 - 2003?
-
SOZ + Coroner
Hallo Toby
Selbstverständlich haben wir =SOZ? angefragt, die Band hat sich entschlossen niemals einen SOZ-Song für irgendeinen Sampler u.ä. zur Veröffentluchung freizugeben. Dieselben Musiker, mit Ausnahme des Schlagzeugers, bilden die Gruppe =Hungry For What?, für deren Song =The Shattered Dream? erhielten wir von der Band die Genehmigung.
Hallo Evergrey
Die Anthologie beginnt 1957 und endet 1985. Coroner veröffentlichten ihr erstes Album =R.I.P.? 1987, es folgtenein Jahr später =Punishment for Decadence?, 1989 =No More Color?, 1991 =Mental Vortex? und 1993 =Grin?.
Alles Gute
Christoph Müller -
rock history made in switzerland
"Beat": Ein fulminanter Auftakt mit "Chimpanzee Rock" von den Basler Hula Hawaiians aus dem Jahr 1957. Das Hauptgewicht liegt aber beim Beat der 60er Jahre. Erfrischend: die erste Single der heutigen Countrysängerin Suzanne (Susie) Klee und eine frühe Aufnahme von Polo Hofer.
"Rock": Wer erinnert sich noch an Tusk, Joint, Circus oder Brainticket? Schweizer Musiker werden von der Experimentierlust gepackt oder machen mit harten Klängen internationale Karriere. Ein nicht immer ganz einfacher Streifzug von Krokodil bis Celtic Frost.
"Wave": Es beginnt mit ungelenkem Punkrock und endet mit nervösem Pop und wüsten Samplerorgien der frühen Young Gods. Die Schweiz hat den Bombastrock der frühen Siebziger satt und macht auf Minimalismus. Spannend.
"Pop": Ein Sammelsurium zwischen 2.Liga- und Weltklasse-Niveau. Die Schweizer Popper machen auf weltmännisch und können doch nicht verbergen, dass die Schweiz ein Entwicklungsland in Sachen Pop und Rock ist. Ausnahmen: Double, Stephan Eicher, Phil Carmen und Yello.
"Mundart": Ausser der gemeinsamen Sprache haben Michel Villa, Rumpelstilz, Frostschutz und die Minstrels natürlich nichts gemeinsam. Das hört man dieser heterogenen Sammlung auch an. Den jungen Züri West gelingt mit der Springsteen-Adaption "Flachgleit" von der längst vergriffenen "Splendid"-Maxi dennoch ein versöhnlicher Abschluss. -
nicht schlecht
glueams sind drauf!!!! aber man hat SOZ vergessen!!!!!!
-
gute Auswahl
schön, dass man an Celtic Frost gedacht hat ... aber wo zum Teufel sind die göttlichen Coroner???
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.