Fr. 16.50

Krabat (2008) (Nouvelle Edition)

Allemand · Blu-ray

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Krabat (David Kross), ein 14-jähriger Waisenjunge, tritt 1646 eine Stelle als Lehrling in einer Wassermühle im Koselbruch an. Doch diese stellt sich schon bald als „Schwarze Schule“ heraus, deren Meister (Christian Redl) seine zwölf Gesellen in der Zauberkunst unterweist. Der Junge ist zunächst fasziniert von der dunklen Macht und freundet sich mit den anderen Lehrlingen an, insbesondere dem Altgesellen Tonda (Daniel Brühl), in dem er ein Vorbild gefunden hat. Doch in der Mühle häufen sich mysteriöse Vorfälle, die ihn zur Offenbarung eines grausamen Geheimnisses führen. Krabat beschliesst, sich aus den Fängen des Meisters zu befreien - koste es, was es wolle…

Otfried Preusslers Roman „Krabat“ von 1971, der die Grundlage für das Drehbuch von Marco Kreuzpaintner und Michael Gutmann bildete, basiert auf der sorbischen Volkssage um den Zauberlehrling Krabat. Kreuzpaintners Film ist die zweite Realverfilmung des Stoffes, der erstmals 1975 unter dem Titel „Die schwarze Mühle“ nach der gleichnamigen Buchvorlage für das DDR-Fernsehen filmisch verarbeitetet wurde. Preussler war ausdrücklich angetan von Kreuzpaintners filmischer Adaption, die mit u.a. David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Tom Wlaschiha und Anna Thalbach ein erstklassiges Ensemble deutscher Schauspieler versammelt. „Marco Kreuzpaintner hat tatsächlich das Kunststück fertig gebracht, sowohl dem Medium Film als auch meinem Buch gerecht zu werden“, so Preussler. „Es ist ein höchst anspruchsvolles, in sich stimmiges Ganzes entstanden.“ Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat „besonders wertvoll“.

Krabat (David Kross), ein 14-jähriger Waisenjunge, tritt 1646 eine Stelle als Lehrling in einer Wassermühle im Koselbruch an. Doch diese stellt sich schon bald als „Schwarze Schule“ heraus, deren Meister (Christian Redl) seine zwölf Gesellen in der Zauberkunst unterweist. Der Junge ist zunächst fasziniert von der dunklen Macht und freundet sich mit den anderen Lehrlingen an, insbesondere dem Altgesellen Tonda (Daniel Brühl), in dem er ein Vorbild gefunden hat. Doch in der Mühle häufen sich mysteriöse Vorfälle, die ihn zur Offenbarung eines grausamen Geheimnisses führen. Krabat beschliesst, sich aus den Fängen des Meisters zu befreien - koste es, was es wolle…
Otfried Preusslers Roman „Krabat“ von 1971, der die Grundlage für das Drehbuch von Marco Kreuzpaintner und Michael Gutmann bildete, basiert auf der sorbischen Volkssage um den Zauberlehrling Krabat. Kreuzpaintners Film ist die zweite Realverfilmung des Stoffes, der erstmals 1975 unter dem Titel „Die schwarze Mühle“ nach der gleichnamigen Buchvorlage für das DDR-Fernsehen filmisch verarbeitetet wurde. Preussler war ausdrücklich angetan von Kreuzpaintners filmischer Adaption, die mit u.a. David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Tom Wlaschiha und Anna Thalbach ein erstklassiges Ensemble deutscher Schauspieler versammelt. „Marco Kreuzpaintner hat tatsächlich das Kunststück fertig gebracht, sowohl dem Medium Film als auch meinem Buch gerecht zu werden“, so Preussler. „Es ist ein höchst anspruchsvolles, in sich stimmiges Ganzes entstanden.“ Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat „besonders wertvoll“.

Détails du produit

Réalisateur Marco Kreuzpaintner
Acteur Daniel Brühl, David Kross, Christian Redl, Robert Stadlober, Paula Kalenberg, Anna Thalbach, Charly Hübner
Label Arthaus / Studiocanal
 
Genre Drame
Fantastique
Thriller
Contenu Blu-ray
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 08.12.2022
Code régional B
Édition Nouvelle Edition
Titre original Krabat (Allemand)
Année de production 2008
Durée 120 Minutes
Audio Allemand (DTS HD Master Audio 5.1)
Format écran 16/9, 2.35:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • gäähn

    Écrit le 20. septembre 2009 par eric.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    langweilig und uninspiriert dümpelt das ganze dahin. muss man sich nicht antun.

  • Bilder

    Écrit le 28. juin 2009 par Chlätterbär.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sehr schöne Bilder und mit viel Liebe zum Detail. Das Buch hab ich vor langer Zeit mal gelesen und konnte mich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern. Ohne Vorlage ist der Film super.

  • King

    Écrit le 25. mars 2009 par Franz aschenbecher.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Beste wo je hets gits

  • einfach nur langweilig

    Écrit le 24. mars 2009 par Staga.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Film hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Umsetztung des wundervollen Buches ist einfach nicht gelungen. Zu viele wichtige Details wurden einfach weggelassen. Kann den Film leider nicht weiter empfehlen.

  • Wunderbar

    Écrit le 23. novembre 2008 par Michael Hug.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein Meisterwerk der Filmkunst - mit der Crème de la Crème der "jungen" deutschen Schauspielergeneration. Dicht und intensiv - nur das Buch ist besser!

  • Verzaubert :)

    Écrit le 09. novembre 2008 par Baines.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sehr Bildgewaltig umgesetzt, düstere Stimmung, absolut empfehlenswert! Interessant zu erwähnen, das der Autor des gleichnamigen Buches sich über die Verfilmung seines Stoffes sehr begeistert geässert hat! Das ist wohl ein gutes Omen, den oft ist es bei Literarischen Verfilmungen andersrum!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.