Description

En savoir plus

Japan im 16. Jahrhundert: Der einst gefürchtete Fürst Hidetora Ichimonji beschliesst, sein Reich unter seinen drei Söhnen Taro, Jiro und Saburo aufzuteilen und ernennt den ältesten Taro zu seinem Nachfolger. Doch Saburo widersetzt sich, wirft seinem Vater vor, sein Reich auf Intrigen aufgebaut zu haben und prophezeit, dass die Familie zerrissen untergehen wird. Hidetora verbannt ihn - nicht ahnend, wie recht dieser damit haben sollte.

Mit 75 Jahren lieferte Regielegende Akira Kurosawa (DIE SIEBEN SAMURAI; YOJIMBO) noch einmal ein cineastisches Epos ab – und den bis dato teuersten japanischen Film aller Zeiten. Mit visionärer Bildkraft und virtuosem Schnitt erzählt er eine Parabel von Machtgier, Verrat und Nihilismus und kombiniert dafür geschickt eine alte Volkssage mit Elementen aus Shakespeares „König Lear“. 1986 war der Film für vier Oscars nominiert, u.a. für die Beste Regie, und gewann für das Beste Kostümbild.

Détails du produit

Réalisateur Akira Kurosawa
Acteur Akira Terao, Tatsuya Nakadai, Jinpachi Nezu, Daisuke Ryu, Mieko Harada, Yoshiko Miyazaki
Label Studio Canal
 
Genre Drame
Eastern
Classique
Contenu 2 DVD
Âge recommandé à partir de 12 ans
Date de parution 07.04.2016
Code régional 2
Édition Version Remasterisée, Arthaus
Titre original Ran (Japonais)
Année de production 1985
Durée 155 Minutes
Audio Français (Dolby Digital 5.1), Anglais (Dolby Digital 5.1), Allemand (Dolby Digital 5.1), Japonais (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Anglais, Allemand
Bonus Documentations, Interviews
Format écran 16/9, 1.85:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Ein unvergesslicher Klassiker

    Écrit le 26. octobre 2023 par TenshiKitano.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie fast alles von Akira Kuroswa, kriegt man hier beste Qualität geliefert. Eine mitreissende, dramatische Story mit Top Besetzung (u.a. Tatsuya Nakadai). Und wem die Filme zu langantmig ist, der ist nicht für ältere Filme gemacht, anders kann ich mir nicht erklären, wie man dieses Meisterwerk mit nur 2 Sternen herabsetzen kann.

  • Leider

    Écrit le 22. avril 2008 par belgarat.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Die Story wäre gut und selbstverständlich auch der Aufwand. Leider ist der Film zu langatmig und die Schauspieler agieren zu theadralisch, wie in den Stummfilmzeiten. Der Film wirkt nicht zeitgemäss gemacht. Weniger wäre mehr gewesen und einige Szenen waren überflüssig.
    Wer den Film anschaut braucht sehr viel Gedult.

  • Nicht mer viel zusagen

    Écrit le 28. août 2007 par Penbast.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Zur letzten und zur drittletzten Meinung gibt es nicht viel hinzuzufügen. Die Bilder sind gewaltig und, doch den teils recht blutigen Szenen, schön zu betrachten und verzaubern einen. Genau so ist es auch mit der Geschichte selbst. Sie ist sehr anspruchsvoll und wirkt teils unwirklich. Man erkennt das Theatralische und lässt den Film märchenhaft erscheinen. Dieser Film dient nicht nur zur reinen Unterhaltung. Grosses und anspruchsvolles Kino! Einfach

  • Ran

    Écrit le 03. février 2007 par Mike .
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Trotz einiger grandioser Massenszenen ist ?Ran? als Gesamtes ein ruhiger, langsamer Film. Fast ein Road Movie, als Hidetora durch sein Reich zu irren beginnt und die eine oder andere Person wieder trifft. In erster Linie erzählt Kurosawa eine menschliche, pessimistische Tragödie. Da müssen die ansprechenden Actionszenen trotz apokalyptischer Szenerien hinten anstehen. Leicht zugänglich ist der Film nicht. In eigenwilliger Manier hat Kurosawa seine Vision auf Zelluloid gebannt. Erzählerisch hält sich der Film genauso wenig an üblichen Konventionen, wie visuell oder darstellerisch. Der Anspruch, den ?Ran? am Zuschauer stellt, ist verglichen mit Hollywoods Durchschnittsepen sehr hoch. Doch öffnet sich der Betrachter diesem Film, kommt er in den Genuss eines einmaligen Meisterwerkes, oder wie man so will, eines Independentfilms im ganz großen Stil. Sehenswert.

  • schööö

    Écrit le 03. novembre 2006 par brunzlee.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    gseit!

  • genialer Film

    Écrit le 09. août 2005 par der Dekonstruktivist.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Kurosawas letzter grosser Film, eine meisterhafte Adaption von Shakespeares King Lear, ist gleichzeitig sein ausgereiftester. Zugleich poetische Reflexion und apokalyptische Höllenvision über die Relativität der Wahrheit und des Seins überhaupt. Man sieht Einstellungen und Bilder, die in ihrer überwältigenden Schönheit beinahe meditativ sind.
    Wem dieses Meisterwerk öde vorkommt, der sollte lieber sein Gehirn einschalten - wer das nicht will, dem seien die Filme von Jerry Bruckheimer ans Herz gelegt.

  • ...

    Écrit le 11. mai 2005 par Dominik Frischknecht.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein Film der über weite Strecken seltsam ja sogar unwirklich wirkt. Trotzdem ein gutes Werk, wenn es auch nicht an "Sieben Samurai" herranreicht.
    Das Bonusmaterial ist dürftig und vor allem nicht auf den Film direkt bezogen. Ich empfehle jedem der ihn sehen will die "Singel Edition"

  • ödeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

    Écrit le 06. avril 2005 par miau.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ödeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeee

  • ...

    Écrit le 03. janvier 2005 par Smörebröd.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Einer der besten Filme von Kurosawa. Leider ist die DVD Umsetzung ein bisschen schwach. Auf der 2. Disc findet sich nur die Dokumentation A.K. und ein Trailer.

  • Panorama Entertainment

    Écrit le 22. juillet 2004 par Marura.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Es gibt eine DVD von Panorama Entertainment mit deutschen Untertiteln! Uncut natürlich! ;-)

  • Kurosava in Bestform!

    Écrit le 09. juin 2004 par De Fugi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Mehr gibt es fast nicht zu sagen. Für Samurai und Kurosava-Fans: kaufen!

  • AKIRA KUROSAWA

    Écrit le 06. mars 2004 par JüRG UMBRICHT.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ES IST UNGLAUBLICH, DASS ES DIE WUNDERVOLLEN FILME KUROSAWAS NICHT AUCH AUF DEUTSCH, WENIGSTENS MIT UNTERTITELN GIBT.

  • ran

    Écrit le 21. janvier 2004 par george moustaki.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    une adaptation du mythique Roi Lear a la sauce japonaise qui allie rigueur esthétique et dialogue subtils.la performance de M.Nakadai est et restera parmi l'une des plus belles du cinema japonais.une fin formidablement orchestrée par le maitre du genre qui épate par son talent.Un oscar mérité "des meilleurs costumes" et des décors somptueux;ne pas le posséder dans sa dvdthèque devrait etre punissable!!!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.