Fr. 11.50

Die Bücherdiebin (2013)

Allemand · DVD

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Liesel Meminger ist die Bücherdiebin, ein aussergewöhnliches und mutiges Mädchen. Während des Zweiten Weltkriegs zerbricht ihre Familie und Liesel kommt zu den Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann.

Durch die Unterstützung ihrer neuen Familie und durch Max, einen jüdischen Flüchtling, der von ihnen versteckt wird, erlernt sie das Lesen. Für Liesel und Max werden die Macht und die Magie der Wörter und ihre Phantasie zur einzigen Möglichkeit, den turbulenten Ereignissen, die um sie herum geschehen, zu entfliehen.

Détails du produit

Réalisateur Brian Percival
Acteur Sophie Nélisse, Geoffrey Rush, Emily Watson, Ben Schnetzer
Label 20th Century Studios
 
Genre Drame
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 6 ans
Date de parution 27.08.2014
Code régional 2
Titre original The Book Thief
Année de production 2013
Durée 126 Minutes
Audio Anglais (Dolby Digital 5.1), Allemand (Dolby Digital 5.1)
Sous-titres Anglais (pour sourds et malentendants), Allemand, Turc
Bonus Scènes inédites, Bande annonce cinéma
Format écran 16/9, 2.40:1
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Ganz grosses Gefühlskino

    Écrit le 25. mai 2014 par Reptile.

    Ergreifend, berührend und emotional.

    "The Book Thief" bietet eine interessante, sowie gleichermassen imposante Sichtweise, auf das wohl dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte.

    Die "Judenverfolgung" ist in diesem Machwerk omnipräsent und trotz der Ernsthaftigkeit dieses Themas, schafft es Regisseur Brian Percival, die emotionalen Momente rund um Zwischenmenschlichkeit und Gefühle immer aufrecht zu erhalten und so stehen mehr die vielen versch. Facetten der Charaktere, denn der Krieg im Vordergrund.

    Die Darsteller agieren hier mit viel Spielfreude, allen voran Sophie Nélisse, deren Leistung mich am meisten beeindruckt hat.

    Ein 13-jähriges Mädchen Frankokanadischer Herkunft, spielt weltbekannte Schauspielgrössen wie Rush und Watson locker an die Wand - Brava Carina!

    Musikalisch gibt es an "The Book Thief" ebenfalls nichts auszusetzen, da kann ich die Oscarnominierung in der Kategorie "Beste Filmmusik" durchaus nachvollziehen, aber beim Kampflied der Nationalsozialisten, sowie dem Deutschlandlied, hört man besser weg, denn das ist nichts für zart besaitete Gemüter, wenn man die Bedeutung dahinter versteht.

    Alles in allem ist "The Book Thief" ein Film den man gesehen haben muss. Es ist zwar bei weitem keine leicht verdauliche Filmkost, die man hier serviert bekommt, aber als Menü im Gesamtpaket trotzdem ein echtes Highlight.

  • WOW

    Écrit le 15. avril 2014 par mabo.

    Was für ein schöner Film, der einerseits die Grausamkeit des Krieges zeigt, aber auch die wärme der Menschen mitten drin. Spitzen Leistung von allen Schauspielern. Die faszinierende Musik von John Williams ist dann noch die perfekte Ergänzung oben drauf.

  • La voleuse de livres

    Écrit le 28. janvier 2015 par Clad.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Très bon film, les acteurs jouent bien et les personnages sont attachants. Pas aussi violent que ce que nous avons l'habitude de voir dans les film sur ce sujet mais la cruauté et la tristesse se fait tout de même ressentir.

  • Surprenant

    Écrit le 14. mai 2014 par jdellig.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    C'est ... surprenant...

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.