Fr. 18.50

I fiori della guerra (2012)

Italien · Blu-ray

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Comparer les versions

Description

En savoir plus

1937, seconda guerra sino-giapponese, assedio di Nanchino. Un becchino chiamato a seppellire il prete di una chiesa cattolica, score una volta arrivato a destinazione che il cadavere non c´è più. In cerca del denaro che avrebbe ricevuto e stimolato dal pericolo della guerra ne assume il ruolo. Nella chiesa, altre alle 13enni studentesse del collegio irrampono anche altrettante prostitute in cerca di un nascondiglio. Nessuno è intenzionato ad aiutare l´altro ma tutti dovranno darsi una mano. Un film pensato per catturare i cuori di tutti gli spettatori.

Détails du produit

Réalisateur Yimou Zhang
Acteur Christian Bale, Paul Schneider, Ni Ni, Xinyi Zhang, Tong Dawei
 
Genre Drame
Historique
Contenu Blu-ray
Âge recommandé à partir de 14 ans
Date de parution 12.02.2014
Code régional B
Titre original The flowers of war
Année de production 2012
Durée 146 Minutes
Audio Italien (Dolby Digital 2.0), Italien (Dolby Digital 5.1), Italien (DTS HD Master Audio 5.1), Version originale avec sous-ti (Dolby Digital 2.0), Version originale avec sous-ti (Dolby Digital 5.1), Version originale avec sous-ti (DTS HD Master Audio 5.1)
Sous-titres Italien
Bonus Interviews, Bande annonce cinéma
Format écran 16/9
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • Sehr bewegend

    Écrit le 24. juillet 2014 par China Flower.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein emotional sehr bewegender, hochklassiger Film. Die Geschichte von Verfolgung, Grausamkeit und selbstloser Aufopferung für andere geht ans Herz und macht ihn so wertvoll. Mit diesem Werk hat der chinesische Film endgültig gezeigt, dass er auch auf internationaler Ebene mithalten kann.
    Die Darstellung von Major Lis "Heroismus" ist insofern übertrieben, als das chinesische Militär damals sehr unterentwickelt war und der japanischen Militärmaschinerie kaum etwas anderes entgegenzusetzen hatte als seine hohe Kampfmoral. Der feige Stadtkommandant von Nanking rief jedoch schon vier Tage nach dem japanischen Angriff zur Kapitulation auf, worauf sich die Truppen schnell auflösten. In Shanghai zum Beispiel zeigten die Chinesen aber ihren Mut: Statt wie geplant drei Tage hielten sie die Japaner ganze drei Monate auf.

  • -

    Écrit le 14. juillet 2013 par -.
    Ce commentaire concerne une autre version.

  • Fear of tears

    Écrit le 02. avril 2013 par hastalavista.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Kriege sind immer entsetzlich. Doch die japanische Armee hatte sich im 2. Weltkrieg, in vielerlei Beziehung, einen Ruf an Grausamkeit erarbeitet, der noch heute in einigen Regionen Asiens/ Ozeaniens nachhallt. Das trotz dieser Rohheit inmitten dieses Chaos dennoch Oasen relativer Humanität und universeller Tugenden herrschten, versucht diese Produktion zu zeigen. Fazit: Bis anhin der erfolgreichste Film China's, ist es kein Wunder, dass er überwiegend auf das heimische Publikum getrimmt wurde. Nationaler Heroismus (z.B. die Episode mit dem chineschischen Major) und die Gegner in drastischer Barbarei darzustellen sieht man auch aus Hollywood. Dennoch ist diese Produktion durchaus ergreifend, insbesondere im O-Ton. Denn Darstellung, settings und die Dramaturgie sind schon zu Recht mit einer Golden Globe Nominierung bedacht worden. Ähnliches Thema mit unterschiedlicher Qualität ist auch "Die Kinder der Seidenstrasse".

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.