épuisé

Funny Games (1997) (Version Remasterisée)

Allemand · DVD

Nous sommes à ta recherche ! Nos bons contacts avec des revendeurs et des collectionneurs du monde entier ont déjà permis d'importer des trouvailles vers la Suisse. Envoie notre équipe de recherche en reconnaissance – sans engagement et sans frais.

Comparer les versions

Description

En savoir plus

Urlaubsbeginn. Anna, Georg und ihr Sohn Schorschi fahren in ihr idyllisch gelegenes Ferienhaus am See. Während Vater und Sohn schon mal das Segelboot auftakeln, bereitet Anna das Abendessen vor. Plötzlich wird die Idylle durch Peter und Paul gestört. Die beiden so wohlerzogen wirkenden jungen Männer geben bald zu verstehen, dass sie es auf das Leben der Familie abgesehen haben. Es beginnt ein tödliches Spiel.

Urlaubsbeginn. Anna, Georg und ihr kleiner Sohn Schorschi fahren in ihr idyllisch gelegenes Ferienhaus am See. Während Vater und Sohn schon mal das Segelboot auftakeln, bereitet Anna das Abendessen vor. Plötzlich wird die Idylle durch Peter und Paul gestört. Die beiden so wohlerzogen wirkenden jungen Männer geben bald zuverstehen, dass sie es auf das Leben der Familie abgesehen haben. Es beginnt ein tödliches Spiel.

Détails du produit

Réalisateur Michael Haneke
Acteur Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Frank Giering, Arno Frisch, Stefan Clapczynski
Label Concrde Video
 
Genre Drame
Thriller
Contenu DVD
Âge recommandé à partir de 18 ans
Date de parution 16.05.2013
Code régional 2
Édition Version Remasterisée
Année de production 1997
Durée 104 Minutes
Audio Allemand (Dolby Digital 5.1)
Format écran 16/9
 

Acteurs & équipe tournage

Commentaires des clients

  • genau

    Écrit le 26. novembre 2013 par schonungsloser spiegel der gesellschaft.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    du hast es auf den punkt gebracht! hanecke drehte diesen film um das thema brutalität; he ist es dass was ihr wollt? also da frisst es, und seht wie ihr damit klarkommt... chchchch

  • Einen schönen guten Tag!

    Écrit le 21. juin 2010 par ha!.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dem Film gehts nicht darum, eine schlüssige Horrorstory zu erzählen bei der das Motiv der Killer erklärt wird. Er spricht dich direkt an...was ist deine Motivation solche Filme zu schauen? Du willst Gewalt sehen...hier ist sie in ihrer gemeinsten Form!
    Ob du den Film abschaltest oder nicht, du wurdest ertappt. Verurteilen tut er aber niemanden.

  • Schwer erträglich

    Écrit le 09. mars 2010 par Sera.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    und schockierend. Gute Schauspieler, bei weitem besser als das US Remake. Für den, der es psychisch ertragen mag:

  • NEINEINEI

    Écrit le 26. octobre 2009 par imdb.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    wo soll ich anfangen ? brutalität aufgezeigt von 2 gelangweilten, verwöhnten rotzbengel. das motiv wird nie richtig ersichtlich, sehr in die länge gezogener film, unbefriedigende story, einziger lichtblick, die tötungsszenen sind quasi verdeckt gezeigt, nur das resultat ist ersichtlich. aber überzeugt gesamthaft gar nicht

  • Kranker Mist

    Écrit le 12. juillet 2009 par Daniele83.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    So eine sinnlose Zeitverschwendung blieb mir bis anhin erspart. Ich mag ansonsten diese Art Filme. Trotzdem fand ich den Film einfach nur grundschlecht. Die schauspielerische Leistung ist gut, jedoch kann ich es nicht verstehen, dass der Herr Mühe hier mitspielte. Rest in Peace.

  • Haneke als 3. Täter

    Écrit le 07. avril 2009 par ponzo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Obwohl der Film nicht realistisch ist, kommt er der Realität ziemlich Nahe. Wo Gewalt so sadistisch und psychologisch gezeigt wird, erwarte ich eine klare Begründung des Regisseurs. Haneke wirkt auf mich ziemlich unreif, wenn er seine Gedanken zum Film äussert, seine Erklärungen unplausibel. STORY: Die Story ist manchmal langweilig und unglaubwürdig, als Ganzes aber gut gemacht, die Darsteller sehr überzeugend. FAZIT: Unnötiger Film. Lieber reale Opfer finanziell unterstützen.

  • krank

    Écrit le 14. janvier 2009 par capo.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    voll krank und abgestunpft! sicher nicht für jedermann!

  • muss man nicht gesehen haben

    Écrit le 13. janvier 2009 par leunam imlöv.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wer diesen Film als Meisterwerk betitelt hat einfach keine Ahnung von guten Filmen.
    Eine menge Leute schreiben hier etwas von Tiefgang, bestimmt würden sie das auch schreiben wenn der selbe Regisseur einen Porno drehen würde.

  • Arno Frisch als Paul

    Écrit le 08. septembre 2008 par robert paulson.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Eine unglaublich gute und beängstigende Leistung von Arno Frisch!
    Für mich der beste deutschsprachige Film.

  • Mindfu*k

    Écrit le 14. juillet 2008 par Peter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Brilliant, brutal, verstörend, intensiv, entlarvend. Hanekes Meisterwerk macht den Zuschauer zum Komplizen. Absolut überzeugend gespielt! Messerscharfe Dialoge und eine kompromisslose Story! KEIN FILM ZUR UNTERHALTUNG!

  • Viel Tiefgang

    Écrit le 30. avril 2008 par SahnefilmsMember.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Sehr viel. Wers nicht glaubt, kann sich zum Beispiel mal fragen, wer die beiden Mörder eigentlich sind - symbolisch jetzt (dies nur eine von vielen interessanten Fragen, die man an den Film stellen sollte). Macht es euch nicht zu einfach, dieses Werk abzuurteilen: ganz so ein verbohrter uninteressanter intellektueller Tüftler wie manche schreiben ist Haneke nämlich durchaus nicht.
    Das Remake anzusehen lohnt sich übrigens. Roth ist unverändert, man mag ihn oder mag ihn nicht. Michael Pitt ist ein Phänomen. Seiner ersten Fassung wird Haneke ziemlich gerecht. Und angesichts des Inhaltes ist es nur allzu sinnvoll, nun auch ein breiteres amerikanisches Publikum mit dem Film zu konfrontieren.

  • ease the pain

    Écrit le 29. avril 2008 par chris.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    es gibt ein remake von michael selber gemacht. darin: noami watts und tim roth. obwohl noami wieder einmal grandios spielt, kann sie den film nicht retten. nicht einmal wunderschauspieler michael pitt. der film hat eine gute ausgangsbasis, kann aber nicht überzeugen... durststrecke dazwischen und ein ende, das mich gar nicht berührt. schade eigentlich!

  • Typisch deutsch

    Écrit le 18. février 2008 par Georg.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    selten so einen langweiligen Blödsinn gesehen.Hier wars nicht nur schade fürs Geld sondern auch für die Zeit. Bitte kein Remake.

  • Remake

    Écrit le 14. février 2008 par Henry.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Dieser Film ist Super! Das Remake ist 1:1 nachgespielt!!! Nur mit schöneren Schauspieler ;-)

  • Genial

    Écrit le 17. juin 2007 par AntiCutter.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Funny Games ist eine der besten deutschen (ich nenne es mal vorsichtig) Terrorfilm-produktionen die ich jemals sah. Der Film ging mir zum Teil sehr unter die Haut, da er einen hohen Grad an Psychischer, weniger an Physischer Brutalität mitbringt. Was den Zuschauer vorallem packt sind die Szenen welche man etwas hört, aber eine andere Handlung sieht und die man sich nur Vorstellen kann was passiert ist, solche Sachen finde ich sind weitaus Brutaler als diese ewigen metzelfilme. Hanekes Funny Games kriegt deshalb von mir ein

  • Hallo bitte?

    Écrit le 24. janvier 2007 par Der Don.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wie kann man gespannt sein wenn es von Funny Games ein amerikanisches remake geben wird??? Auch wenn es von Haneke selbst "wiederverwertet" wird (was mich absolut von ihm enttäuscht) kann es nur unnötig blöd werden. So ein Film funktioniert in Hollywod-Manier einfach nicht. Wahrscheinlich wird das Remake ein Film, der in der aktuellen Folter-Welle (Saw, Hostel) mitzieht.

  • genial!! Warten auf Remake!

    Écrit le 19. septembre 2006 par thoma.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der wohl beste deutsche Thriller sowie Haneke Film. Wird nun ein Remake geben mit Naomi Watts und Tim Roth als Eltern! Regie führt wieder Haneke! Da kann man ja wohl mal gespannt sein!! Super Film!! 5 Sterne!

  • Naja

    Écrit le 04. septembre 2006 par Tobias.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Langweiliger Film...könnte für meinen Geschmack etwas brutaler und härter sein. Aber für einen gemütlichen samstagabend reichts allemal.

  • Kino mit langer Nachhaltung

    Écrit le 28. août 2006 par Mr.B.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Funny games hat bei mir lange nachgehalten. Es gibt nur sehr wenige Filme die das koennen. Ein anderer sehr verstoerender Film war fuer mich Salo von Passolini, and den mich Funny Games manchmal schon fast erinnert hat. Die charaktere der beiden einbrecher und killer sind exzellent dargestellt. Auch sind sie unreal, denn sie terrorisieren eine Familie die ganze nacht lang und gehen am naechsten morgen ohne schlaf frisch von neuem ans werk bei den nachbarn (es scheint als waere das alles was sie machen in ihrem leben). Alles ist so geschickt inszeniert dass man manchmal schon fast vergisst das man einen Film schaut (wieder kommt mir salo ins gedaechtnis) doch Haneke erinnert uns daran indem die antagonisten einmal direkt zu uns (dem Publikum) reden und denn film zurueckspulen.
    Haneke ist ein sehr genialer filmemacher was er mit seinem letzten Film cache einmal mehr bewiesen hat.

  • nachtrag

    Écrit le 31. juillet 2006 par Ctulhu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    die rezi unten habe ich unmittelbar nach dem film geschrieben. oder besser: von der seele geschrieben. diesen film zu verarbeiten, ist wahrlich nicht einfach. heute habe ich "caché" gesehen, viel drüber gelesen und reflektiert. finde ihn welten besser als funny games, aber irgendwie erscheint mir nun dieser auch in einem anderen licht. haneke ist ein intelligenter, provokativer filmemacher, dem respekt gebührt. also lieber nicht mit funny games beginnen, wenn man eine haneke-retroperspektive vorhat...

  • ungemütlich

    Écrit le 26. juillet 2006 par Ali.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Wer von diesem Film erwartet, dass es Vergleiche zu Hollywood-blo ckbuster-Stadiongejaule-Kettensäge n-Hochglanz-weiss der Teufel was-Filmen geben würde, gar nicht reinziehen - sein lassen.

    Hier handelt es sich um eine explizite Studie der Urängste der Menschen. Um die bittere Darstellung von Aktion-Reaktionssituationen.
    Der Film hängt nicht lange im Kopf aber in der Magengegend. Drastischer und ehrlicher kann Gewalt nicht dargestellt werden...kann man dem gezeigten, weil so real wirkend, überhaupt noch darstellen sagen..??

    Ein MUSS für alle Dauerschlechtgelaunten, vom Leben überforderten Menschen ist dieser Streifen allemal. Nach 100 Minuten sind nämlich alle Sorgen weg.....

  • top!

    Écrit le 21. juillet 2006 par flip.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    ...sehr spannender und nachhaltig beeinflussender Film, sehr brutal, und zwar liegt die Brutalität subtil in der Luft, kein Splatter, sondern nervenaufreibend!
    Aber sicherlich ist dieser Film wie viele andere halt eine Frage des Geschmacks. ich bin mit Culthu nicht einverstanden, ich finde diesen Film interessant, innovativ, in der Einfachheit liegt die Stärke!

  • was?

    Écrit le 18. juillet 2006 par henry.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    jaja tut nicht so... euch ist der film auch hängengeblieben, aber nachhaltig schlecht. wenn ihr die sache zu ernst seht klar, dann ist es zu starker tobak. da sagt einer keine überraschungen? man o man hast du nerven aus stahl oder was? die zurückspuhlaktion von diesem mistkerl in diesem streifen einfach genial und zugleich einfach sooo gemein...hehehe

  • möchte-gern intellektuell-provakativ

    Écrit le 17. juin 2006 par Ctulhu.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    warum? einen so undifferenzierten, dummen film habe ich noch nie gesehen. eigentlich stehe ich ja auf provokative filme. provokation heisst aber: intelligenz, überraschung, differenziertheit, subtilität. all diese punkte vernachlässigt haneke und findet sich dadurch gerade deswegen äusserst provokativ. er will der gewalt zurückgeben was sie ist: schmerz. danke. wer wollte das wissen? arm. für die mülltonne. schlechtester film, den ich je gesehen habe.

  • tu dir das nicht an!

    Écrit le 29. mai 2006 par jasmin.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    dieser film ist nur gewalttätig und brutal, und hat für mich keinen tiefgang. zwei psychopathen ohne jegliche Empathie. Leider ist auch dieser, wie (meiner meinung nach) viele deutsche Filmproduktionen nicht überzeugend.

  • WOW

    Écrit le 01. mai 2006 par Ray81.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Schräg, brutal, speziell, umwerfend!

  • wahnsinn

    Écrit le 25. janvier 2006 par lyla.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    eifach de hamer...

  • Psycho - game

    Écrit le 16. janvier 2006 par Ha!.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    interessant - gemein - brutal! echt gelungen dieser film

  • hammer!

    Écrit le 18. novembre 2005 par rugi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    da können alle hollywood-moster einpacken!! ein thriller, der das blut in den adern brodeln lässt. spannung und terror, der fast unerträglich ist.
    ein wahres meisterstück, das beweist, dass "horror" ohne monster und ohne splatter-szenen funktionieren kann.
    das geniale daran ist, dass man als zuschauer derart in den bann gezogen wird, dass man am liebsten in die handlung eingreifen möchte.

  • Super!!

    Écrit le 24. octobre 2005 par Stachi.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der wohl mit Abstand beste deutschsprachige Thriller! Unglaublich gut mit tollen Schauspielern! Kaufen lohnt sich!!!

  • funny games

    Écrit le 18. novembre 2004 par viviani vasco.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    only a word: masterpiece

  • gewaltiges werk

    Écrit le 30. octobre 2004 par eva.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    funny games, der titel dieses werkes ist wohl nicht nur auf den inhalt der geschichte bezogen. funny games werden mit dem zuschauer gespielt, man wird regelrecht unter hochspannung gesetzt, um nach der grossen wende des filmes aufatmen zu können und dann nach strich und faden wieder verarscht zu werden.das thema gewalt wird exzellent erläutert, nicht mal das "echte" leben könnte solch eine geschichte realistischer schreiben. ansehen, diskutieren und nochmal ansehen!

  • Speziell gut

    Écrit le 23. octobre 2004 par Bunny Fames.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    "Und der Papaa spielt auch mit!"
    Der Östreichische Horror-Akzent unterstreicht diesen Psychostreifen.
    Bestimmt einzigartig.

  • unschlagbar

    Écrit le 28. mars 2004 par tom.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Habe diesen Film sicher ueber 10x gesehen und jedesmal wird er wieder besser.. mit Abstand einer der besten Europaeischen Filme ueberhaubt!!Schauspielerich unschlagbar..

  • Ein weiterer Film im Kampf...

    Écrit le 20. janvier 2004 par Rodion.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Hanekes gegen die Vergletscherung der Gesellschaft, wie er selbst es ausdrückt. Welcher sich auch nahtlos in die Vorgänger Bennys Video, 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls und der siebente Kontinent anfügt. Ich bin nicht sicher ob man sich diesen Film mehrmals ansehen wird, aber mindestens ein mal sollte man ihn gesehen haben...

  • endlich

    Écrit le 13. septembre 2003 par chrisb.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Endlich, eine offenbarung

  • verstörend

    Écrit le 05. mai 2003 par gollum.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    haneke gelingt mit 'funny games' ein absolut brillanter film. das er vielen leuten nicht gefällt ist verständlich, aber ich denke man soll diesen film auch gar nicht mögen. haneke benutzt elemente und spannungsaufbau eines thrillers, nur um dem zuschauer immer wieder einen spiegel vorzuhalten. man wird schonungslos selber als gewaltgeiler und abgestumpfter voyeur entlarvt. ein unbequemer, wichtiger und konsequenter film. nicht schauen wenn ihr danach noch guter laune sein wollt...

  • ja guet...

    Écrit le 30. janvier 2003 par cOLe.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    kei ahnig was ihr a dem film guet findet... xeht us wie wänns ä serie vo lüthi & blanc wär... d'storry isch bis uf paar szene üsserscht langwilig, und total a de haar herbiezoge..!

  • Austria

    Écrit le 25. janvier 2003 par sascha bolliger.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Der Zuschauer wird zum
    Täter.Besser als jeder Splatterfilm.
    In Hollywood ist ein Remake geplannt.Tom Cruise soll angeblich Produzent sein.Hoffens wir nicht.

  • No funny game

    Écrit le 11. septembre 2002 par der Koma-läufer.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Mit Funny Games dreht Hanneke den wichtigsten europäischen Film zum Thema Gewalt in Medien. Der Film ist grandlinig und erbarmungslos. Nichts für Spatterfreaks, Futter für Audition-Fans. Er lässt seinen Opfern keine Hoffnung. Ein Meisterwerk ohne seines Gleichen.

  • Genial

    Écrit le 02. août 2002 par Mad.
    Ce commentaire concerne une autre version.

    Ein sehr starker Film, wirklich ganz toll!!

Afficher tous les avis

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.