Fr. 43.50

Raum im Wandel. L'espace en métamorphose. Space in Change

Allemand, Anglais, Français · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer bilateralen Forschungskooperation zwischen der Universität Salzburg und der Universität Reims und widmet sich der Verschränkung von Raumtheorie und Kunstpraxis. Die auf Deutsch, Englisch und Französisch verfassten Beiträge konzentrieren sich auf den metamorphen Raum und beleuchten einerseits, wie sich unser Verständnis von Raum historisch bedingt ändert, andererseits wie räumliche Erfahrung auf einem dauernden Perspektivenwechsel beruht und der Raum in der Wahrnehmung ständig zum Erinnerungsraum oder zum schöpferischen Phantasieraum umgeformt wird. Fallstudien zu Literatur (Ferdinand von Saar, J.G. Ballard, Rosamunde Pilcher, Danièle Sallenave, Durs Grünbein), Theater, Oper, Tanz und Film ebenso wie raumgeographische, philosophische, erziehungswissenschaftliche und kulturpolitische Analysen wollen nicht nur den Diskurs zwischen den Disziplinen fördern, sondern den künstlerischen Umgang mit dem Konzept Raum für die wissenschaftliche Forschung und umgekehrt fruchtbar machen und damit einen originellen Beitrag zur gegenwärtigen Raumdebatte in den Kulturwissenschaften liefern.

Résumé

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer bilateralen Forschungskooperation zwischen der Universität Salzburg und der Universität Reims und widmet sich der Verschränkung von Raumtheorie und Kunstpraxis. Die auf Deutsch, Englisch und Französisch verfassten Beiträge konzentrieren sich auf den metamorphen Raum und beleuchten einerseits, wie sich unser Verständnis von Raum historisch bedingt ändert, andererseits wie räumliche Erfahrung auf einem dauernden Perspektivenwechsel beruht und der Raum in der Wahrnehmung ständig zum Erinnerungsraum oder zum schöpferischen Phantasieraum umgeformt wird. Fallstudien zu Literatur (Ferdinand von Saar, J.G. Ballard, Rosamunde Pilcher, Danièle Sallenave, Durs Grünbein), Theater, Oper, Tanz und Film ebenso wie raumgeographische, philosophische, erziehungswissenschaftliche und kulturpolitische Analysen wollen nicht nur den Diskurs zwischen den Disziplinen fördern, sondern den künstlerischen Umgang mit dem Konzept Raum für die wissenschaftliche Forschung und umgekehrt fruchtbar machen und damit einen originellen Beitrag zur gegenwärtigen Raumdebatte in den Kulturwissenschaften liefern.

Détails du produit

Collaboration Sabine Coelsch-Foisner (Editeur), Pasca Fagot (Editeur), Pascal Fagot (Editeur), Andrea Oberndorfer (Editeur), Andrea Oberndorfer (Co-éditeur)
Edition Universitätsvlg. Winter
 
Langues Allemand, Anglais, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.02.2011
 
EAN 9783825358013
ISBN 978-3-8253-5801-3
Pages 223
Dimensions 155 mm x 235 mm x 20 mm
Poids 512 g
Illustrations 18 farbige, 18 s/w Abbildungen
Thèmes Wissenschaft und Kunst
Wissenschaft und Kunst
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Raum, Grünbein, Durs, Raumdarstellung, Saar, Ferdinand von, Ballard, J. G., Identitätskonzepte, Raum /Film, Raum /kulturwissenschaftlich, Raum /performative Künste, Raum /Tanz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.