Fr. 46.00

Die neue schweizerische Strafprozessordnung (StPO) - Unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen zur Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Ein Kurzüberblick mit Tafeln und Schemen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Am 1. Januar 2011 tritt erstmals ein gesamtschweizerisch vereinheitlichtes Strafprozessrecht in Kraft. Auf dieses Datum hin ersetzt die neue eidgenössische Strafprozessordnung (StPO) die bisherigen 26 kantonalen Strafverfahren und den Bundesstrafprozess. Gleichzeitig wird auch das Jugendstrafverfahren vereinheitlicht. Weiterhin gültig bleiben der Militärstrafprozess und das Verwaltungsstrafverfahren des Bundes.Das vorliegende Werk, welches als Lehrmittel verfasst worden ist, soll darüber hinaus einer vorwiegend nicht juristisch geschulten Leserschaft, Studienanfängern der Rechtswissenschaften und Praktikern einen raschen und konzisen Überblick über die mehr als 450 Artikel der neuen StPO geben. Das neue Gesetz folgt nicht der altrömischen Maxime, leges breves sunto, ut facilius teneantur, welche besagt, dass Rechtserlasse kurz abgefasst sein sollten, damit diese leicht erfasst und eingehalten werden können. Diesen Makel versucht das vorliegende Werk auszugleichen, indem es die wichtigsten Grundsätze der neuen StPO kurz und bündig sowie möglichst allgemeinverständlich mittels farbiger Tafeln, Schemen und Schaubilder darstellt.

Résumé

Am 1. Januar 2011 tritt erstmals ein gesamtschweizerisch vereinheitlichtes Strafprozessrecht in Kraft. Auf dieses Datum hin ersetzt die neue eidgenössische Strafprozessordnung (StPO) die bisherigen 26 kantonalen Strafverfahren und den Bundesstrafprozess. Gleichzeitig wird auch das Jugendstrafverfahren vereinheitlicht. Weiterhin gültig bleiben der Militärstrafprozess und das Verwaltungsstrafverfahren des Bundes.

Das vorliegende Werk, welches als Lehrmittel verfasst worden ist, soll darüber hinaus einer vorwiegend nicht juristisch geschulten Leserschaft, Studienanfängern der Rechtswissenschaften und Praktikern einen raschen und konzisen Überblick über die mehr als 450 Artikel der neuen StPO geben. Das neue Gesetz folgt nicht der altrömischen Maxime, leges breves sunto, ut facilius teneantur, welche besagt, dass Rechtserlasse kurz abgefasst sein sollten, damit diese leicht erfasst und eingehalten werden können. Diesen Makel versucht das vorliegende Werk auszugleichen, indem es die wichtigsten Grundsätze der neuen StPO kurz und bündig sowie möglichst allgemeinverständlich mittels farbiger Tafeln, Schemen und Schaubilder darstellt.

Détails du produit

Auteurs Benjamin F Brägger, Benjamin F. Brägger
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.12.2010
 
EAN 9783727287565
ISBN 978-3-7272-8756-5
Pages 148
Poids 271 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Strafprozessrecht, Verfahrensrecht, Swissness, Verwaltungsprozessrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.