épuisé

Das Buch der Chinesischen Heilkunst - Bewährtes Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Traditionelle Chinesische Arzneimittel, Akupressur und Heilmassagen, Qi Gong und Tai Chi, Ernährung nach den Fünf Elementen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Nutzen Sie das jahrtausendealte, wertvolle Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - einer exakten, systematischen Wissenschaft und ganzheitlich orientierten Heilmethode - steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Sowohl in der Behandlung von Alltagsbeschwerden als auch bei schwer therapierbaren Symptomen wie Schmerzen, Stoffwechselkrankheiten und diversen organischen und seelischen Störungen hat sich die fernöstliche Heilkunst als wirksame Alternative oder Ergänzung zur westlichen Schulmedizin bewährt.

Stärken auch Sie Ihre Lebensenergie Qi nach den Grundregeln der Ärzte des alten Chinas, die schon ihren Kaisern zu einem langen und gesunden Leben verhalfen, und erfahren Sie alles über die Grundprinzipien der chinesischen Medizin, das Wirken von Yin und Yang, die Fünf Elemente und die Akupunkturpunkte.

Behandeln Sie sich leicht und wirkungsvoll: Akupressur, Heilrezepte und chinesische Tees, Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen, Massagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, gesunde Ernährungsweise helfen dabei, die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu heilen.

Table des matières

Vorwort

Kapitel 1: Die Grundpfeiler der chinesischen Medizin

Die ganzheitliche Sicht

Geschichte und Gegenwart

Die Lehre von Yin und Yang

Die Lehre von den Fünf Elementen

Der Shen-Zyklus

Der Ko-Zyklus

Die Grundelemente

Das Meridiansystem

Das Zang-Fu-System

Wie Krankheiten entstehen

Traditionelle chinesische Diagnoseverfahren

Kapitel 2: Traditionelle chinesische Heilmittel

Pflanzen

Tierische Bestandteile

Mineralien

Chinesische Heilmittel von A bis Z

Sonderseiten: Chinesische Kräutertees

Kapitel 3: Akupressur und Heilmassagen

Die Akupunkturpunkte

Moxibustion

Schröpfen

Selbstbehandlung mit Akupressur

Selbstbehandlung mit Tuina-Massage

Kapitel 4: Qi Gong und Tai Chi Quan

Zwei Arten des Qi Gong

Der Atem beim Qi Gong

Die Wirkung von Qi Gong

Qi-Gong-Übungen für jeden Tag

Heilgymnastik Tai Chi Quan

Die Wirkung von Tai Chi Quan

Tai-Chi-Quan-Übungen für zuhause

Kapitel 5: Ernährung nach den Fünf Elementen

Das Temperaturverhalten der Nahrungsmittel

Die Geschmacksrichtungen der Nahrungsmittel

Immunstärkende Sieben-Tage-Ernährungskur nach den Fünf Elementen

Kapitel 6: Alltagsbeschwerden mit TCM behandeln

Beschwerden des Atemsystems

Erkrankungen der Sinnesorgane

Beschwerden von Herz und Kreislauf

Beschwerden des Verdauungssystems

Nieren- und Blasenbeschwerden

Frauenbeschwerden

Beschwerden des Bewegungsapparats

Hautbeschwerden

Beschwerden des Nervensystems

Zum Autor

Anhang

Fünf- Elemente-Meditationen

Heilmassagen

Herz-Meditation und Bittentherapie

Adressen, die weiterhelfen

Bücher, die weiterhelfen

Stichwortregister

Rezeptregister

A propos de l'auteur

Li Wu, geboren 1966, ist Doktor der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In Deutschland ist er als Heilpraktiker zugelassen und betreibt mit großem Erfolg eine Naturheilpraxis in München. Seine außergewöhnliche Begabung wurde schon früh erkannt und ließ ihm die Ausbildung am weltberühmten Shaolin-Kloster in der chinesischen Provinz Henan zuteil werden, die er dann später mit einem Medizinstudium an der Universität Peking fortsetzte. In Deutschland studierte Li Wu Psychologie und Germanistik an der Universität in Passau.§Dr. Li Wu ist zudem Qi-Gong-Meister und Honorarprofessor für Ost-West-Medizin an der Universität in San Francisco; außerdem leitet er das Naturheilkundliche Forschungsinstitut München und ist Vorstandsmitglied des Naturwissenschaftlichen Forschungsverbandes China und des chinesischen Huang Han Medizinverbandes.

Résumé

Nutzen Sie das jahrtausendealte, wertvolle Heilwissen aus dem Reich der Mitte. Im Zentrum der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - einer exakten, systematischen Wissenschaft und ganzheitlich orientierten Heilmethode - steht die Anregung der Lebensenergie Qi. Sowohl in der Behandlung von Alltagsbeschwerden als auch bei schwer therapierbaren Symptomen wie Schmerzen, Stoffwechselkrankheiten und diversen organischen und seelischen Störungen hat sich die fernöstliche Heilkunst als wirksame Alternative oder Ergänzung zur westlichen Schulmedizin bewährt.

Stärken auch Sie Ihre Lebensenergie Qi nach den Grundregeln der Ärzte des alten Chinas, die schon ihren Kaisern zu einem langen und gesunden Leben verhalfen, und erfahren Sie alles über die Grundprinzipien der chinesischen Medizin, das Wirken von Yin und Yang, die Fünf Elemente und die Akupunkturpunkte.

Behandeln Sie sich leicht und wirkungsvoll: Akupressur, Heilrezepte und chinesische Tees, Kräuteranwendungen, Bewegungs- und Meditationsübungen, Massagen zur Anregung des Qi-Flusses und eine genussvolle, gesunde Ernährungsweise helfen dabei, die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu heilen.

Texte suppl.

„Mit einer Fülle praktischer Anregungen, mit denen Sie sich wieder ins Gleichgewicht bringen können.“

Commentaire

"Der Heilpraktiker, Qi-Gong-Meister, TCM-Professor und Leiter des Naturheilkundlichen Forschungsinstitutes in München erklärt zum Beispiel sehr verständlich, wieso es für die Gesundheit so wichtig ist, dass sich der Körper in Balance befindet, was es mit den Fünf Elementen auf sich hat und wie gesunde Tees zubereitet werden. Der Autor porträtiert die chinesischen Heilmittel von Aloe Vera bis Weißdorn, stellt eine siebentätige Ernährungskur vor und gibt außerdem Anleitungen, wie Alltagsbeschwerden mit TCM behandelt werden können."

Schwäbische Zeitung, Gesundes Leben, 8.12.2010

"[Prof. Li Wus] breit gefächertem Hintergrund entspricht eine klare, für westliche Leser einfach zu verstehende Darstellung des komplexen Systems der chinesischen Heilkunde, die Li Wu mit diesem übersichtlichen Werk verfasst hat. Die vorherrschenden Symptome, Beschwerden und Diagnosen unserer westlichen Zivilisation betrachtet er aus der Sicht der Jahrtausende alten chinesischen Erfahrungsheilkunde und gibt dem Leser verständlich geschilderte Empfehlungen zur Anwendung von Heilkräutern, Ernährungsumstellung, Akupressur und meditativen Techniken wie Qi Gong und Tai Chi Quan. Besonders hervorzuheben ist, dass der Autor (...) uns vertraute Rezepturen anordnet und sich nicht in den komplizierten (...) Heilzubereitungen chinesischer Kräutertees verliert. (...) Die Klarheit der Darstellung dieses Werks legt Zeugnis ab über den großen persönlichen Erfahrungsschatz des Autors."

KGS Berlin 3/2011

"Mit einer Fülle praktischer Anregungen, mit denen Sie sich wieder ins Gleichgewicht bringen können."

Fit 50+, Nr.2 März/April 2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.