Fr. 32.90

Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit - Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Löwe und Fuchs. Eine politische Maxime im Frühabsolutismus. Arcana Imperii und Ratio Status. Bemerkungen zur politischen Theorie des frühen 17. Jahrhunderts. Machiavellismus und Staatsräson. Ein Beitrag zu Conrings politischem Denken. Textor und Pufendorf über die Ratio Status Imperii im Jahre 1667. Friedrich Meineckes "Die Idee der Staatsräson" und die neuere Forschung. Condere leges et interpretari. Gesetzgebungsmacht und Staatsbildung in der frühen Neuzeit. Grundzüge der Beamtenethik (1550-1650). Lipsius-Rezeption in der politisch-juristischen Literatur des 17.Jahrhunderts in Deutschland. Glaubensspaltung und öffentliches Recht in Deutschland. Untertan - Bürger - Staatsbürger. Bemerkungen zur jusristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert.

Table des matières










Löwe und Fuchs. Eine politische Maxime im Frühabsolutismus. Arcana Imperii und Ratio Status. Bemerkungen zur politischen Theorie des frühen 17. Jahrhunderts. Machiavellismus und Staatsräson. Ein Beitrag zu Conrings politischem Denken. Textor und Pufendorf über die Ratio Status Imperii im Jahre 1667. Friedrich Meineckes "Die Idee der Staatsräson" und die neuere Forschung. Condere leges et interpretari. Gesetzgebungsmacht und Staatsbildung in der frühen Neuzeit. Grundzüge der Beamtenethik (1550-1650). Lipsius-Rezeption in der politisch-juristischen Literatur des 17.Jahrhunderts in Deutschland. Glaubensspaltung und öffentliches Recht in Deutschland. Untertan - Bürger - Staatsbürger. Bemerkungen zur jusristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert.

A propos de l'auteur

Michael Stolleis, geboren 1941, Balzan-Preisträger 2000, ist seit 1975 Professor für Öffentliches Recht, Neuere Rechtsgeschichte und Kirchengeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. und seit 1991 Direktor am dortigen Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.

Résumé

Löwe und Fuchs. Eine politische Maxime im Frühabsolutismus. Arcana Imperii und Ratio Status. Bemerkungen zur politischen Theorie des frühen 17. Jahrhunderts. Machiavellismus und Staatsräson. Ein Beitrag zu Conrings politischem Denken. Textor und Pufendorf über die Ratio Status Imperii im Jahre 1667. Friedrich Meineckes "Die Idee der Staatsräson" und die neuere Forschung. Condere leges et interpretari. Gesetzgebungsmacht und Staatsbildung in der frühen Neuzeit. Grundzüge der Beamtenethik (1550-1650). Lipsius-Rezeption in der politisch-juristischen Literatur des 17.Jahrhunderts in Deutschland. Glaubensspaltung und öffentliches Recht in Deutschland. Untertan - Bürger - Staatsbürger. Bemerkungen zur jusristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert.

Détails du produit

Auteurs Michael Stolleis
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1990
 
EAN 9783518284780
ISBN 978-3-518-28478-0
Pages 350
Dimensions 108 mm x 177 mm x 18 mm
Poids 306 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Staatsrecht, Deutschland, Theorie, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen, Geschichte 1500-1700, Staatsräson, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.