Fr. 27.90

Den Tiger zähmen - Selbstheilung aus der Weisheit Tibets

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Basierend auf traditionellen buddhistischen Methoden hat Akong Rinpoche, hochrangiger Lehrer in der tibetischen Tradition des Buddhismus und Begründer des Tara Rokpa-Prozesses, ein Übungsprogramm entwickelt, mit dem wir unser inneres Potenzial sowie unsere Selbstheilungskräfte entwickeln können. Den Tiger zähmen ist auch das Grundlagenwerk zum Tara Rokpa-Prozess.

A propos de l'auteur

Akong Rinpoche, 1939 in Kham geboren, ist ein hochrangiger Meditationsmeister der Karma Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus. Er musste 1959 aus Tibet fliehen und kam zusammen mit Chögyam Trungpa nach England. Gemeinsam gründeten sie 1967 in Schottland das erste tibetisch-buddhistische Kloster Europas Samye Ling. Akong Rinpoche rief außerdem 1980 mit der Schweizerin Lea Wyler die Hilfsorganisation Rokpa International ins Leben und entwickelte den Tara Rokpa-Prozess.

Sylvia Wetzel befasst sich seit über 30 Jahren mit Wegen zur inneren und äußeren Befreiung und seit über 25 Jahren mit dem Buddhismus. Mit ihren kulturkritischen und feministischen Ansätzen ist sie eine Pionierin des europäischen Buddhismus. Sie lehrt Entspannungsverfahrenm Meditiation und Buddhismus. Mehrere Veröffentlichungen zu buddhistischen Themen.

Résumé

Basierend auf traditionellen buddhistischen Methoden hat Akong Rinpoche, hochrangiger Lehrer in der tibetischen Tradition des Buddhismus und Begründer des Tara Rokpa-Prozesses, ein Übungsprogramm entwickelt, mit dem wir unser inneres Potenzial sowie unsere Selbstheilungskräfte entwickeln können. Den Tiger zähmen ist auch das Grundlagenwerk zum Tara Rokpa-Prozess.

Détails du produit

Auteurs Akong (Rinpoche), Akong (Rinpoche), Akong Rinpoche
Collaboration Sylvia Wetzel (Traduction)
Edition Edition Steinrich
 
Titre original Taming the Tiger
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.10.2010
 
EAN 9783942085069
ISBN 978-3-942085-06-9
Pages 240
Poids 345 g
Illustrations Schwarz-weiß Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Autres

Buddhismus, Tibetischer Buddhismus, Selbstheilung (medizinisch, psychisch), Achtsamkeit, Mitgefühl, Buddhismus: Leben und Praxis, Orientieren, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Bezug zu Buddhismus und buddhistischen Gruppen, Bewusstseinszustände, Unbeständigkeit, Psychotherapie und Buddhismus, Tara Rokpa-Prozess, Tara Rokpa

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.