Fr. 66.90

Schumann-Forschungen - Bd.5: Die Pianistin Clara Wieck-Schumann - Interpretation im Spannungsfeld von Tradition und Individualität. Diss.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In diesem Buch werden die verschiedenen Tätigkeiten der Pianistin, Komponistin, Pädagogin und Herausgeberin einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Hundert Jahre nach ihrem Tod wird die Persönlichkeit dieser außergewöhnlichen Künstlerin noch immer kontrovers beurteilt, nachdem sie von ihren Zeitgenossen mystifiziert, von der Nachwelt jedoch lange vergessen worden war.
Die Autorin kann sich bei ihrer Darstellung auf die Fülle der überlieferten Quellen und Dokumente stützen - von den für Clara Wiecks Ausbildung maßgebenden Methoden des Klavierunterrichts bis zu Tonaufnahmen vom Spiel ihrer Schüler. So ergeben sich nicht nur Blicke auf ein Leben von einzigartiger Konsequenz und Verantwortlichkeit, sondern es lassen sich ebenso innerhalb vermeintlich vertrauter historischer Zusammenhänge neue Perspektiven entdecken und Schlußfolgerungen für die heutige Praxis ziehen.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Einleitung
Historische Hintergründe
- Entwicklungsaspekte der Anschlagtechnik und Klangästhetik
- Wege zum Pianoforte
- Evolution des Vortrags
Hauptteil
- Clara Wiecks pianistische Ausbildung durch Friedrich Wieck
- Die Komponistin
- Die Konzertpianistin
- Die Pädagogin
- Die Schülereinspielungen
- Die Herausgeberin
Schluß
- Zu Clara Wieck-Schumanns Spieltechnik
- Zum Verständnis der Interpretation Clara Wieck-Schumanns
- Gedanken zur Tradition
- Implikationen für die historische Aufführungspraxis
Bibliographie

Résumé

Was kann uns heute an Clara Wieck-Schumanns künstlerischem Weg inmitten der Entwicklungen des Musiklebens im 19. Jahrhundert interessieren? In diesem Buch werden die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Pianistin, Komponistin, Pädagogin und Herausgeberin einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Hundert Jahre nach ihrem Tod wird die Persönlichkeit dieser außergewöhnlichen Künstlerin noch immer kontrovers beurteilt, nachdem sie von ihren Zeitgenossen mystifiziert, von der Nachwelt jedoch lange vergessen worden war.
Die Autorin kann sich bei ihrer Darstellung auf die Fülle der überlieferten Quellen und Dokumente stützen - von den für Clara Wiecks Ausbildung maßgeblichen Methoden des Klavierunterrichts bis zu Tonaufnahmen vom Spiel ihrer Schülerinnen und Schüler. So ergeben sich nicht nur Blicke auf ein Leben von einzigartiger Konsequenz und Verantwortlichkeit, sondern es lassen sich ebenso innerhalb vermeintlich vertrauter historischer Zusammenhänge neue Perspektiven entdecken und Schlussfolgerungen für die heutige Praxis ziehen.
Dieses Buch bietet mit seinem Materialreichtum eine willkommene Ergänzung zur biographischen Literatur über das Phänomen Clara Wieck-Schumann.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.