Fr. 71.00

Lobbying - Strukturen, Akteure, Strategien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Band analysiert das Phänomen des Lobbying auf nationaler und europäischer Ebene sowie im Vergleich mit den US-amerikanischen Lobbystrukturen. Die Beiträge des Bandes analysieren die jüngeren Entwicklungen der Strukturen des Lobbying in Deutschland und Europa im Vergleich mit denjenigen der USA und untersucht die unterschiedlichen Operationsweisen und Strategien von ökonomischen und nicht-ökonomischen, starken und schwachen Interessen.

Table des matières

Lobbyismus und Verbändeforschung: Eine Einleitung.- Lobbying in Deutschland - Begriff und Trends.- Trends im EU-Lobbying und in der EU-Forschung.- Strukturen des Lobbying: Deutschland und die USA im Vergleich.- Nutzen und Grenzen der Regulierung von Lobbying.- Interssenverbände im Entscheidungsprozess der Europäischen Union.- Die Rationalität europäischer Interessenvertretung: Prinzipale, Agenten und Tausch im maritimen Transport.- Zwischen Lobbyismus und Aktivismus: Der Wandel der Einflussstrategien von Umweltverbänden auf internationaler Ebene.- Asymmetrien der verbandlichen Interessenvermittlung.

A propos de l'auteur

Dr. Ralf Kleinfeld hat Sozialwissenschaften studiert. Er ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück.

Prof. Dr. Annette Zimmer ist am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wihelms-Universität Münster tätig.

Dr. Ulrich Willems ist Politikwissenschaftler an der Universität Hamburg.

Préface

Analyse des Lobbying auf nationaler und internationaler Ebene!

Commentaire

"Ergänzt werden die informativen und gut lesbaren Artikel durch neun standardisierte Porträts von Lobbyisten, die die Praxisperspektive erhellen. Der Band richtet sich nur nur an einschlägig Forschende, sondern kann durchaus auch als Einführung von Studierenden genutzt werden." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 03/2007

"[...] ein konziser Überblick über die Strukturen, die Akteure und Strategien des Lobbyings auf deutscher und europäischer Ebene zu bieten." Verbände Report, 04/2007

"Insgesamt liefern die Autoren [...] sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker umfangreiches Wissen über die derzeitige Lobbyistenlandschaft in Deutschland, den USA und der Europäischen Union ebenso wie einen theoretischen Vorschlag zur näheren Untersuchung." www.pr-guide.de, 24.04.2007

Détails du produit

Auteurs Ralf Kleinfeld
Collaboration Annett E Zimmer (Editeur), Kleinfel (Editeur), Ralf Kleinfeld (Editeur), Willems (Editeur), Ulrich Willems (Editeur), Zimme (Editeur), Annett Zimmer (Editeur), Annette Zimmer (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.02.2007
 
EAN 9783810039613
ISBN 978-3-8100-3961-3
Pages 280
Dimensions 152 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 366 g
Illustrations 280 S.
Thèmes Bürgergesellschaft und Demokratie
Bürgergesellschaft und Demokratie
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Lobby

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.