Fr. 20.50

Die Besteigung des Mont Ventoux - An Francesco Dionigi von Borgo san Sepolcro in Paris. Die Besteigung des Mont Ventoux

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Francesco Petrarca (1304-1374) soll als einer der ersten den höchsten und eindrucksvollsten Berg der Provence, den von Winden umwehten Mont Ventoux, bestiegen haben. Der Brief, in dem er seinen Aufstieg schildert, ist ob des neuen Naturgefühls, das sich in ihm ausspricht, berühmt geworden.
Rainer Maria Rilke war Petrarcas Brief bei einem Aufenthalt in der Provence zum Ereignis geworden durch die in ihm formulierte, auf Augustinus zurückgehende Erkenntnis, dass ein noch so reiches »Außen« übertroffen werde von der Tiefendimension unseres Inneren.
Petrarcas Aufstieg nachvollzogen hat ein Urenkel Rilkes, der Fotograf Constantin Beyer.

A propos de l'auteur

Francesco Petrarca (1304 - 1374), Schriftsteller, Denker und Forscher. Am 20.7.2004 ist der 700. Geburtstag von Francesco Petrarca.

Horst Nalewski - geb. 1931 studierte Germanistik und Musikwissenschaften. Promotion 1963, Habilitation 1978. Zahlreiche Veröffentlichungen zur DDR-Literatur, zu Hölderlin und Rilke; Mitherausgeber der kommentierten Werkausgabe zu Rilke.

Résumé

Francesco Petrarca (1304-1374) soll als einer der ersten den höchsten und eindrucksvollsten Berg der Provence, den von Winden umwehten Mont Ventoux, bestiegen haben. Der Brief, in dem er seinen Aufstieg schildert, ist ob des neuen Naturgefühls, das sich in ihm ausspricht, berühmt geworden.
Rainer Maria Rilke war Petrarcas Brief bei einem Aufenthalt in der Provence zum Ereignis geworden durch die in ihm formulierte, auf Augustinus zurückgehende Erkenntnis, dass ein noch so reiches »Außen« übertroffen werde von der Tiefendimension unseres Inneren.
Petrarcas Aufstieg nachvollzogen hat ein Urenkel Rilkes, der Fotograf Constantin Beyer.

Détails du produit

Auteurs Francesco Petrarca
Collaboration Constantin Beyer (Illustrations), Constantin Beyer (Photographies), Horst Nalewski (Postface), Hans Nachod (Traduction), Paul Stern (Traduction)
Edition Insel Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783458191636
ISBN 978-3-458-19163-6
Pages 46
Dimensions 119 mm x 183 mm x 9 mm
Poids 140 g
Illustrations m. Farbfotos
Thèmes Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature romanes

Reisebericht, Frankreich, Provence : Berichte, Erinnerungen, Petrarca, Francesco, Briefe, Briefwechsel, entspannen, Erlebnisbericht, Geschichtsschreibung, Historiographie, Mont Ventoux, Petrarca Francesco

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.