Fr. 48.50

Gesammelte Werke, 3 Bde. - Bd.2: Gesammelte Werke in drei Bänden - Band 2: Prosa und Schauspiele

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Der zweite Band vereinigt sämtliche Prosaarbeiten, die zu Lebzeiten der Dichterin als selbständige Veröffentlichungen erschienen sind, und die beiden Schauspiele Die Wupper und Arthur Aronymus und seine Väter. Die Prosatexte gehören den verschiedensten Gattungen an: Erzählung, Brief, Essay, Feuilleton, Pamphlet. Sie erstrecken sich über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren und spiegeln zugleich die Stadien des Lebensweges der Dichterin: die Kindheit in Elberfeld; ihre Wanderungen mit dem Dichter Peter Hille; ihre Ehe mit Herwarth Walden und die Berliner Bohème mit dem Café des Westens als Mittelpunkt; schließlich das Exil in der Schweiz und im damaligen Palästina."

A propos de l'auteur

Else Lasker-Schüler, 11. 2. 1869 Elberfeld - 22. 1. 1945 Jerusalem. Die Tochter eines jüdischen Bankiers erhielt nach Schulabbruch Privatunterricht, heiratete 1894 den Arzt Dr. Berthold Lasker und zog nach Berlin. Hier entwickelte sich kurz vor der Jahrhundertwende eine enge Freundschaft mit P. Hille, mit dem sie zeitweise in der von den Brüdern Hart gegründeten Neuen Gemeinschaft zusammenlebte; 'Das Peter Hille-Buch', ihre erste Prosaarbeit, überhöhte die Beziehung ins Traumhaft-Mythische. Inzwischen von Lasker geschieden, heiratete sie 1903 H. Walden, den späteren Herausgeber der Zeitschrift 'Der Sturm' (Scheidung 1912). 1933 emigrierte sie in die Schweiz und reiste danach wiederholt nach Palästina. Hier wurde sie 1939 vom Ausbruch des Krieges überrascht, so dass sie nicht mehr in die Schweiz zurückkehren konnte.

Résumé

"Der zweite Band vereinigt sämtliche Prosaarbeiten, die zu Lebzeiten der Dichterin als selbständige Veröffentlichungen erschienen sind, und die beiden Schauspiele Die Wupper und Arthur Aronymus und seine Väter. Die Prosatexte gehören den verschiedensten Gattungen an: Erzählung, Brief, Essay, Feuilleton, Pamphlet. Sie erstrecken sich über einen Zeitraum von mehr als dreißig Jahren und spiegeln zugleich die Stadien des Lebensweges der Dichterin: die Kindheit in Elberfeld; ihre Wanderungen mit dem Dichter Peter Hille; ihre Ehe mit Herwarth Walden und die Berliner Bohème mit dem Café des Westens als Mittelpunkt; schließlich das Exil in der Schweiz und im damaligen Palästina."

Détails du produit

Auteurs Else Lasker-Schüler
Collaboration Friedhel Kemp (Editeur), Friedhelm Kemp (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783518408384
ISBN 978-3-518-40838-4
Pages 1232
Dimensions 123 mm x 195 mm x 46 mm
Poids 754 g
Séries Gesammelte Werke, 3 Bde.
Gesammelte Werke, 3 Bde.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Schauspiel, Expressionismus, Verstehen, Deutschland, Avantgarde, Prosa, 20. Jahrhundert, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Moderne, Gesammelte Werke, Werkausgabe, Else Lasker-Schüler, Lasker-Schüler, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.