épuisé

Geschichte berühmter Hunde - Neu formuliert, ediert und präsentiert von Georg Ruppelt

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Dieses Buch erzählt von Hunden, die aus Treue ein Meer überqueren und ein Kind aus dem Fluss retten, es erzählt von Hunden als Schmugglern, Schoßhündchen und Schlangenbändigern; kurzum: es erzählt von treuen Gefährten und von gewitzten wie todesmutigen Rettern.1796 erschien die "Geschichte berühmter Hunde" und zeigt dem Leser von heute, dass "Lassie", "Rin Tin Tin" oder die "first dogs" der amerikanischen Präsidenten Vorgänger und Vorbilder hatten. A. F. J. Fréville (1749-1832), ein begeisterter Pädagoge und Hundefreund, hat mehr als 50 Geschichten über Hunde mit großem Sentiment niedergeschrieben, die hier - vom Herausgeber Georg Ruppelt der heutigen deutschen Sprache vorsichtig angepasst und ediert - versammelt sind, zusammen mit einem "historischen Abriss" und einer Vorstellung der verschiedenen Hunderassen.In einem augenzwinkernden Nachwort "V.I.D.s - Very Important Dogs" schlägt Georg Ruppelt eine Brücke vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart und zitiert zum Schluss Friedrich den Großen mit einem Satz, der für den gesamten Inhalt des Buches stehen könnte:"Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen,ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen."

A propos de l'auteur

Georg Ruppelt, geboren 1947, ist Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover, Vizepräsident des Deutschen Kulturrates und Zweiter Sprecher der Deutschen Literaturkonferenz. Er studierte Geschichte und Literaturwissenschaft, promovierte über "Schiller im nationalsozialistischen Deutschland" und hatte Führungspositionen an wissenschaft lichen Bibliotheken in Hamburg und Wolfenbüttel inne. Im Jahre 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste als langjähriges Vorstandsmitglied und -vorsitzender der Stiftung "Lesen", 2015 die Theodor-Fuendeling-Plakette. Georg Ruppelt publizierte mehr als 400 Aufsätze und 40 Monographien sowie journalistische und literarische Texte.

Résumé

Dieses Buch erzählt von Hunden, die aus Treue ein Meer überqueren und ein Kind aus dem Fluss retten, es erzählt von Hunden als Schmugglern, Schoßhündchen und Schlangenbändigern; kurzum: es erzählt von treuen Gefährten und von gewitzten wie todesmutigen Rettern.
1796 erschien die „Geschichte berühmter Hunde“ und zeigt dem Leser von heute, dass „Lassie“, „Rin Tin Tin“ oder die „first dogs“ der amerikanischen Präsidenten Vorgänger und Vorbilder hatten. A. F. J. Fréville (1749–1832), ein begeisterter Pädagoge und Hundefreund, hat mehr als 50 Geschichten über Hunde mit großem Sentiment niedergeschrieben, die hier – vom Herausgeber Georg Ruppelt der heutigen deutschen Sprache vorsichtig angepasst und ediert – versammelt sind, zusammen mit einem „historischen Abriss“ und einer Vorstellung der verschiedenen Hunderassen.

In einem augenzwinkernden Nachwort „V.I.D.s – Very Important Dogs“ schlägt Georg Ruppelt eine Brücke vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart und zitiert zum Schluss Friedrich den Großen mit einem Satz, der für den gesamten Inhalt des Buches stehen könnte:

„Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen,
ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.“

Détails du produit

Auteurs A F Fréville, A. F. Fréville, Anne Francois Joachim Fréville
Collaboration Geor Ruppelt (Editeur), Georg Ruppelt (Editeur)
Edition Olms Wissenschaft
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.10.2010
 
EAN 9783487144399
ISBN 978-3-487-14439-9
Pages 154
Poids 260 g
Thème Olms Presse
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature et société: général, ouvrages de référence
Livres de conseils > Nature

Hund, Geschichte, Haustier, Treue, Tiere, Sozial- und Kulturgeschichte, Hunderasse, Anthologie, Sammlung, Retter, gefährte, Hundeart, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.