Fr. 27.90

Das Buch mit vierzehn Siegeln - Zarathustra und die Christus-Offenbarung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Im Altertum gab es die Mythen über die okkulten Bücher. Die Eröffnung eines Siegels bedeutete für den Geheimschüler, dass er eine neue Stufe auf der Treppe der Weisheit erklommen hatte. Solche Siegel sind die vierzehn Aussagen über den "Erleuchter" in der "Apokalypse des Adam". Die vierzehn außergewöhnlichen Berichte über die Inkarnationen des Propheten Zarathustra bilden das Herzstück dieser Schrift, die den Gnostikern heilig war. Möglicherweise wegen Verfolgung sahen diese sich genötigt, sie in einer Höhle bei Nag Hammadi, direkt über dem steilen Nilufer zu verbergen. Über fünfzehn Jahrhunderte ruhten sie dort, bis Bauern sie 1945 bei der Arbeit fanden - als Bestandteil einer ganzen gnostischen Bibliothek. Aber waren Gnostiker die ursprünglichen Verfasser? Vieles am rätselvollen Inhalt der "Apokalypse des Adam" deutet auf einen älteren Hintergrund: Sie birgt indische und ägyptische Mysterienweisheiten und vor allem die esoterische Überlieferung der Zoroastrier.Rudolf Steiners geisteswissenschaftliche Forschungen mit seiner eigenen detaillierten Kenntnis alter Kulturen verbindend, entfaltet Andrew Welburn Stück um Stück das in dem Text angedeutete großartige Panorama. Bei vielen Völkern der Alten Welt wird Zarathustra geboren, erfüllt er eine je eigene geistige Mission, so dass wir mit dem Aufspüren des jeweiligen Landes und der religiösen Überlieferung auf faszinierende Weise auch dem geistigen Entwicklungsgang der Menschheit folgen können.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
I. Das Buch und der Prophet
1. Das Buch mit vierzehn Siegeln
2. Der Prophet Zarathustra
II. Die Inkarnationen
3. Der tausendjährige Krieg
4. Menyelek
5. Der kleine Stern
6. Das Zeichen Jonas
7. Zaratas
8. Auf der Insel Proconnesus
9. Der Thron des Atum
10. Universum, Erde und Mensch
11. Die dreizehnte Prophezeiung
12. Erfüllung
III. Das Eintreffen der Magier
13. Das Eintreffen der Magier
14. Auf dem Berg Hukhairya
Epilog: Die Geburt Christi

A propos de l'auteur

Klaus Pemsel, geboren 1951, studierte Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaft. Seit 1988 ist er freiberuflich als literarischer Übersetzer tätig. Klaus Pemsel lebt in München.

Résumé

Im Altertum gab es die Mythen über die okkulten Bücher. Die Eröffnung eines Siegels bedeutete für den Geheimschüler, dass er eine neue Stufe auf der Treppe der Weisheit erklommen hatte. Solche Siegel sind die vierzehn Aussagen über den "Erleuchter" in der "Apokalypse des Adam". Die vierzehn außergewöhnlichen Berichte über die Inkarnationen des Propheten Zarathustra bilden das Herzstück dieser Schrift, die den Gnostikern heilig war. Möglicherweise wegen Verfolgung sahen diese sich genötigt, sie in einer Höhle bei Nag Hammadi, direkt über dem steilen Nilufer zu verbergen. Über fünfzehn Jahrhunderte ruhten sie dort, bis Bauern sie 1945 bei der Arbeit fanden - als Bestandteil einer ganzen gnostischen Bibliothek. Aber waren Gnostiker die ursprünglichen Verfasser? Vieles am rätselvollen Inhalt der "Apokalypse des Adam" deutet auf einen älteren Hintergrund: Sie birgt indische und ägyptische Mysterienweisheiten und vor allem die esoterische Überlieferung der Zoroastrier.

Rudolf Steiners geisteswissenschaftliche Forschungen mit seiner eigenen detaillierten Kenntnis alter Kulturen verbindend, entfaltet Andrew Welburn Stück um Stück das in dem Text angedeutete großartige Panorama. Bei vielen Völkern der Alten Welt wird Zarathustra geboren, erfüllt er eine je eigene geistige Mission, so dass wir mit dem Aufspüren des jeweiligen Landes und der religiösen Überlieferung auf faszinierende Weise auch dem geistigen Entwicklungsgang der Menschheit folgen können.

Détails du produit

Auteurs Andrew Welburn
Collaboration Klaus Pemsel (Editeur), Klaus Pemsel (Traduction)
Edition Freies Geistesleben
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783772511752
ISBN 978-3-7725-1175-2
Pages 300
Dimensions 148 mm x 29 mm x 230 mm
Poids 580 g
Illustrations Schw.-w. Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Anthroposophie

Christentum, Gnosis, Apokalypse, Okkultismus, Wiedergeburt, Zarathustra, Siegel, entdecken, Inkarnation, Prophet, Nag Hammadi, Gnostiker, gnostische Bibliothek, Mytherien, Erleuchter, Apokalypse des Adam

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.