Fr. 21.90

Namibia - Grenzen nachkolonialer Emanzipation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Mit diesem Band liegt eine kritische Zustandsbeschreibung der politischen Kultur im nachkolonialen Namibia vor. Aus unterschiedlicher Perspektive werden die Möglichkeiten und Grenzen sozialer und politischer Emanzipation in der einstigen deutschen Kolonie ausgelotet.
Das Buch liefert einen notwendigen Beitrag zur Diskussion der Ideologie und Praxis einer Befreiungsbewegung an der Macht.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- SWAPO-Medien im Exil
- Himba und San: Rechte indigener Bevölkerungsgruppen
- Kampf um Gerechtigkeit der ehemaligen SWAPO-Gefangenen
- Befreiung und Demokratie: die 'Autobiographie' von Sam Nujoma
- Erinnerungspolitik, Versöhnung und Kriegsfolgen
- AIDS, Politik und Kultur
- Musik und staatliche Kulturpolitik
- Befreiung und Toleranz

A propos de l'auteur

Henning Melber leitet die Dag Hammarskjöld Stiftung in Uppsala/Schweden, war Forschungsdirektor am Nordischen Afrikainstitut und zuvor Direktor der Namibian Economic Policy Research Unit (NEPRU) in Windhoek.

Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer, geb. 1939, Studium der Theologie in Hamburg, Heidelberg und Edinburgh, dann lutherischer Pfarrer in Hamburg ist seit 1975 Professor für Soziologie an der Universität Gießen. Er ist Mitleiter des Graduiertenkollegs 'Palliative Care' am IFF Wien, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz und Mitglied der Arbeitsgruppe Sterbebegleitung im Hessischen Sozialministerium.

Détails du produit

Collaboration Henning Melber (Editeur)
Edition Brandes & Apsel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783860997840
ISBN 978-3-86099-784-0
Pages 224
Poids 294 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.