Fr. 49.90

Pädagogische Professionalität - Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Lichte professionstheoretischer Problemstellungen und konkreter Rekonstruktionen aus unterschiedlichen pädagogischen und an die Pädagogik angrenzenden Handlungsfeldern werden in diesem Band Professionalisierungstendenzen pädagogischen Handelns untersucht. Zunächst wird grundlegend geklärt, was den Charakter und die Bedeutung von Professionen - als Sonderformen beruflichen Handelns - ausmacht. Die Gegeneinanderführung verschiedener theoretischer und theoriegeschichtlicher Positionen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft einerseits und konkreter Feldanalysen andererseits vermag die bislang in der Bundesrepublik noch nicht ausgeschöpfte, teils sogar bezweifelte analytische Kapazität der Professionalisierungsdiskussion zu Strukturen und Perspektiven pädagogischen Handelns - und zu deren Bezugswissenschaften - zur Entfaltung zu bringen.

Table des matières

Stichweh, Rudolf: Professionen in einer funktional Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns. Schütze, Fritz: Organisationszwänge und hoheitsstaatliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen: Ihre Auswirkung auf die Paradoxien des professionellen Handelns. Rabe-Kleberg, Ursula: Professionalität und Geschlechterverhältnis. Koring, Bernhard: Zur Professionalisierung der pädagogischen Tätigkeit. Brunkhorst, Hauke: Solidarität unter Fremden. Ehrenspeck, Yvonne: _. Rustemeyer, Dirk : Bestimmt unbestimmt. Giesecke, Hermann: Das "Ende der Erziehung". Wimmer, Michael: Zerfall des Allgemeinen - Wiederkehr des Singulären. Terhart, Ewald: Berufskultur und professionelles Handeln bei Lehrern. Rumpf, Horst: Abschied vom Stundenhalten. Combe, Arno: Pädagogische Professionalität, Hermeneutik und Lehrerbildung. Helsper, Werner: Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Merten, Roland: _. Olk,Thomas : Sozialpädagogik als Profession. Hörster, Reinhard: _. Müller, Burkhard: Zur Struktur sozialpädagogischer Kompetenz. Nölke, Eberhard: Strukturelle Paradoxien im Handlungsfeld der Maßnahmen öffentlicher Ersatzerziehung. Gieseke, Wiltrud: Der Habitus von Erwachsenenbildnern: Pädagogische Professionalität oder plurale Beliebigkeit ?. Dewe, Bernd: Das Professionswissen von Weiterbildnern: Klientenbezug - Fachbezug. Harney, Klaus: Skandalisierung/Entskandalisierung, Abwesenheit/Anwesenheit. Körner, Jürgen: Zum Verhältnis pädagogischen und therapeutischen Handelns. Müller, Hermann J.: "Dr. Dehm sagt, wir sind keine Psychotherapeuten". Oelkers, Jürgen: Ästhetische Moderne und Erziehungstheorie. Kade, Jochen: _. Lüders, Christian: Lokale Vermittlung. Ziehe, Thomas: Vom Preis des selbstbezüglichen Wissens. differenzierten Gesellschaft. Oevermann, Ulrich:

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Résumé

Im Lichte professionstheoretischer Problemstellungen und konkreter Rekonstruktionen aus unterschiedlichen pädagogischen und an die Pädagogik angrenzenden Handlungsfeldern werden in diesem Band Professionalisierungstendenzen pädagogischen Handelns untersucht. Zunächst wird grundlegend geklärt, was den Charakter und die Bedeutung von Professionen - als Sonderformen beruflichen Handelns - ausmacht. Die Gegeneinanderführung verschiedener theoretischer und theoriegeschichtlicher Positionen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft einerseits und konkreter Feldanalysen andererseits vermag die bislang in der Bundesrepublik noch nicht ausgeschöpfte, teils sogar bezweifelte analytische Kapazität der Professionalisierungsdiskussion zu Strukturen und Perspektiven pädagogischen Handelns - und zu deren Bezugswissenschaften - zur Entfaltung zu bringen.

Détails du produit

Collaboration COMBE (Editeur), Combe (Editeur), Arno Combe (Editeur), Werne Helsper (Editeur), Werner Helsper (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2023
 
EAN 9783518288306
ISBN 978-3-518-28830-6
Pages 945
Dimensions 108 mm x 177 mm x 30 mm
Poids 554 g
Thèmes suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Pädagogik, Lehrende, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Erziehungswissenschaft, optimieren, Professionalisierungstendenzen, Problemstellungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.