Fr. 15.50

Karl Jaspers zur Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das zentrale Anliegen von Karl Jaspers' (1883-1969) Denken ist der Begriff der Philosophie. In all seinen Denkbemühungen geht es ihm darum, die Philosophie aus ihrer »Selbstvergessenheit« herauszuführen und ihr ihre »eigentlichen Themen« zurückzugeben: Existenz und Transzendenz. Damit ist die Philosophie wesentlich unterschieden von der Wissenschaft, sie ist aber auch wesentlich unterschieden von der Religion. Jaspers zufolge ist die Philosophie ein »Glaube aus eigenem Ursprung« und vor allem mehr als ihre Geschichte.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Kapitel 0
Einleitung: Die "Selbstvergessenheit" der Philosophie
Kapitel I
Philosophie und Biographie
Kapitel II
Philosophie in Abgrenzung zur Wissenschaft
Kapitel III
Philosophie in Abgrenzung zur Religion
Kapitel IV
Der Ursprung der Philosophie: Die Grenzsituationen
Kapitel V
Die Methode der Philosophie: Das Transzendieren
Kapitel VI
Die eigentlichen "Gegenstände" der Philosophie I: Existenz
Kapitel VII
Die eigentlichen "Gegenstände" der Philosophie II: Transzendenz
Kapitel VIII
Das Grundwissen der Philosophie: Die Periechontologie
Kapitel IX
Die Wahrheit der Philosophie
Kapitel X
Philosophie und Fortschritt: Die Technik
Kapitel XI
Philosophie und Macht: Die Politik
Kapitel XII
Die Geschichte der Philosophie
Kapitel XIII
Schluß: Die Philosophie in der Welt

A propos de l'auteur

Dr. phil. habil. Dr. theol. Werner Schüßler, geb. 1955, seit 1991 Privatdozent für Philosophie an der Universität Trier und seit 1995 gleichzeitig Akademischer Rat für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier. 1987 Gastprofessor für Systematische Theologie an der Laval Universität in Quebec, Canada.

Commentaire

"Diese handliche Einführung in das Denken von Karl Jaspers lädt dazu ein, sich mit dem Werk eines der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts erneut oder auch zum ersten Mal zu beschäftigen. (...) In seinem kundigen, differenzierten und verständlich geschriebenen Überblick wird die oft eigenwillige Terminologie des Existenzphilosophen aufgeschlüsselt. Auf Schritt und Tritt wird deutlich, wie sehr Jaspers von den religiösen Grundfragen bewegt war und wie seine Gedanken zu Religion, Existenz, Transzendenz und einer durch Kommunikation vermittelten Wahrheit den christlichen Grundüberzeugungen nahekommen." (Deutsches Pfarrerblatt)

Détails du produit

Auteurs Werner Schüßler
Edition Junius Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783885069140
ISBN 978-3-88506-914-0
Pages 168
Dimensions 120 mm x 170 mm x 169 mm
Poids 178 g
Thèmes Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Jaspers, Karl, 1500 bis heute, für die Hochschulausbildung, Philosophie / Einzelne Philosophen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.