Fr. 28.90

Der Frankfurter Flughafen - Eine Geschichte in Bildern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Mit der Eröffnung des Flughafens Rebstock 1924 begann die wirtschaftliche Dimension des Luftverkehrs für Frankfurt am Main. Das Verkehrsaufkommen wuchs so schnell, dass bereits 1936 der "Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main" in Betrieb genommen wurde. Im Zweiten Weltkrieg jedoch wurde der Flughafen, der nun militärischen Zwecken diente, zum großen Teil zerstört. Nach dem Krieg konnte Frankfurt Rhein-Main wieder an die alte zivile Tradition anknüpfen. Die beispiellose Erfolgsstory des Frankfurt Airport dauert bis heute an. Dieses Buch zeigt Fotos aus der fast 80-jährigen Geschichte des Frankfurter Flughafens: Nicht nur Flugzeuge und Gebäude, die es längst nicht mehr gibt, sondern auch Passagiere, Crews und Mitarbeiter, die den Flughafen prägten, finden sich in diesem faszinierenden Streifzug durch die Jahrzehnte. Aus dem umfangreichen Fotoarchiv der Fraport AG, die den Frankfurter Flughafen betreibt, hat Michael K. Wustrack über 200 Bilder für dieses Buch ausgewählt. Wustrack, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Luftfahrtgeschichte, ist Leiter des Bereichs Kunst und Kultur bei der Fraport AG.

A propos de l'auteur

Michael K. Wustrack, Jahrgang 1944, ist ein profilierter Kenner der Geschichte des Frankfurter Flughafens. Der promovierte Kunsthistoriker leitete zunächst die Luftfahrthistorische Sammlung der heutigen Fraport AG, deren Bereich Kunst und Kultur er heute vorsteht. Das aktive Mitglied zahlreicher historischer und kultureller Vereine ist vielen Fluginteressierten durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Ausstellungen und Vorträgen zu Themen der Luft- und Raumfahrtgeschichte bekannt.

Résumé

Mit der Eröffnung des Flughafens Rebstock 1924 begann die wirtschaftliche Dimension des Luftverkehrs für Frankfurt am Main. Das Verkehrsaufkommen wuchs so schnell, dass bereits 1936 der "Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main" in Betrieb genommen wurde. Im Zweiten Weltkrieg jedoch wurde der Flughafen, der nun militärischen Zwecken diente, zum großen Teil zerstört. Nach dem Krieg konnte Frankfurt Rhein-Main wieder an die alte zivile Tradition anknüpfen. Die beispiellose Erfolgsstory des Frankfurt Airport dauert bis heute an.

Dieses Buch zeigt Fotos aus der fast 80-jährigen Geschichte des Frankfurter Flughafens: Nicht nur Flugzeuge und Gebäude, die es längst nicht mehr gibt, sondern auch Passagiere, Crews und Mitarbeiter, die den Flughafen prägten, finden sich in diesem faszinierenden Streifzug durch die Jahrzehnte.

Aus dem umfangreichen Fotoarchiv der Fraport AG, die den Frankfurter Flughafen betreibt, hat Michael K. Wustrack über 200 Bilder für dieses Buch ausgewählt. Wustrack, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Luftfahrtgeschichte, ist Leiter des Bereichs Kunst und Kultur bei der Fraport AG.

Préface

Erfolgsstory des Frankfurt Airport

Détails du produit

Auteurs Michael Wustrack, Michael Dr Wustrack, Michael Dr. Wustrack, Michael K Wustrack, Michael K. Wustrack
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2012
 
EAN 9783897025486
ISBN 978-3-89702-548-6
Pages 136
Dimensions 167 mm x 7 mm x 236 mm
Poids 330 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Bilder der Luftfahrt
Bilder der Luftfahrt
Catégories Livres de conseils > Véhicules, avions, bateaux, conquête spatiale > Avions, conquête spatiale

Flughafen, Geschichte, Technik, Luftfahrt, Flugzeug, Verkehrsgeschichte, Hessen, Bildband, Frankfurt, Flugzeuge und Luftfahrt, entdecken, Flieger, Luftfahrtgeschichte, Fluglinien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.