Fr. 18.50

Das kommunistische Postskriptum

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die heutige Welt ist gekennzeichnet von Projekten nicht bloß der ökonomischen, sondern auch der politischen und ideologischen Globalisierung. All diese Unternehmungen versuchen, sich mit revolutionären oder mit friedlichen Mitteln durchzusetzen - vom vereinten Europa zum politischen Islam. Es handelt sich dabei um post-kommunistische Projekte, denn erstens ist ihre Entstehung und Verbreitung vor allem durch den Untergang des Kommunismus möglich geworden, und zweitens sind ihre Strategien, Ziele und mediale Selbstdarstellung von den Erfahrungen des historischen Kommunismus zutiefst geprägt.

Table des matières

Einleitung - Die Versprachlichung der Gesellschaft - Das Paradox an der Macht - Der Kommunismus, von außen betrachtet - Die Philosophenherrschaft: Verwaltung der Metanoia

A propos de l'auteur

Boris Groys wurde 1947 in Ostberlin geboren und ist aufgewachsen in der UdSSR, wo er an verschiedenen wissenschaftlichen Instituten in Leningrad und Moskau arbeitete. Seit 1981 ist er in Deutschland und seit 1994 Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.

Résumé

Die heutige Welt ist gekennzeichnet von Projekten nicht bloß der ökonomischen, sondern auch der politischen und ideologischen Globalisierung. All diese Unternehmungen versuchen, sich mit revolutionären oder mit friedlichen Mitteln durchzusetzen - vom vereinten Europa zum politischen Islam. Es handelt sich dabei um post-kommunistische Projekte, denn erstens ist ihre Entstehung und Verbreitung vor allem durch den Untergang des Kommunismus möglich geworden, und zweitens sind ihre Strategien, Ziele und mediale Selbstdarstellung von den Erfahrungen des historischen Kommunismus zutiefst geprägt.

Texte suppl.

Die heutige Welt ist gekennzeichnet von Projekten nicht bloss der ökonomischen, sondern auch der politischen und ideologischen Globalisierung. All diese Unternehmungen versuchen, sich mit revolutionären oder mit friedlichen Mitteln durchzusetzen - vom vereinten Europa bis zum politischen Islam. Stets handelt es sich dabei um postkommunistische Projekte, denn erstens ist ihre Entstehung vor allem durch den Untergang des Kommunismus möglich geworden, und zweitens sind ihre Strategien und Ziele zutiefst von den Erfahrungen des historischen Kommunismus geprägt - sowohl im positiven wie im negativen Sinne. Deswegen können diese Projekte nur dann adäquat verstanden werden - so die These von Boris Groys -, wenn ihre post-kommunistische Lage präzise thematisiert und analysiert wird.

Détails du produit

Auteurs Boris Groys
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783518124031
ISBN 978-3-518-12403-1
Pages 95
Dimensions 107 mm x 176 mm x 9 mm
Poids 96 g
Thèmes Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Kommunismus, Globalisierung, Weltpolitik, Verstehen, Politik und Staat

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.